Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Eine Teilzeitbeschäftigung im Wege des Jobsharings ist denkbar.
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Ihre Aufgaben
Vollumfängliche Bearbeitung (Aufnahme, Bearbeitung und Entscheidung) der Anträge auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) und nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Zahlbarmachung der Leistungen
Leistungsrechtliche Auskünfte
Zusammenarbeit mit anderen Leistungsträgern
Klärung von Zuständigkeiten und vorrangigen Ansprüchen
Feststellung von Erstattungs-, Ersatz- und Rückforderungsansprüchen
Eine Änderung oder weitere Aufgabenzuweisung anderer Rechtsgebiete (SGB XII und AsylblG) ist möglich.
Ihr Profil:
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellen mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt für den nichttechnischen Dienst (ehemals gehobener Dienst)
Fachkompetenz, Eigeninitiative und Verwantwortungsbewusstsein
gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
idealerweise Erfahrung in der Kommunalverwaltung sowie im Bereich SGB II
Wir bieten:
Vergütung nach TVöD; bei Beamten erfolgt bei Vorlage der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine entsprechende Besoldung
krisenfester Arbeitsplatz
gleitende Arbeitszeit
betriebliche Zusatzversorgung durch den Arbeitgeber bei Tarifbeschäftigen
Jahressonderzahlung gem. § 20 TVöD bei Tariflich Beschäftigten