Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil. Ihre Kernaufgabe ist die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bildungswissenschaften, den Fachdidaktiken und der Sonderpädagogik. Wissenstransfer, Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte und internationale Kooperationen ergänzen das Profil.
Das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg geförderte Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung (AW-ZIB) der Pädagogischen Hochschule Heidelberg stellt eine neuartige Lehr- und Forschungseinrichtung dar, in der inklusionsorientierte Bildungsangebote durch Bildungsfachkräfte (Menschen mit Behinderung) als „Expert:innen in eigener Sache“ in die Hochschullehre eingebracht werden.
Am Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung (AW-ZIB) ist zum 1. Oktober 2025 eine Stelle als
Teilhabemanager*in (w/m/d)
(50%, bis TV-L EG 13)
Ihre Aufgaben
- Gestaltung von (inklusiven) Bildungsangeboten für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und Studierenden
- Teilhabemanagement für Bildungsfachkräfte und Qualifizierungsteilnehmer*innen in den Bereichen: Koordination mit KVJS und Integrationsfachdienst, Organisation und Koordination von Arbeitsassistenzen
- Weiterentwicklung des Empowerment der Bildungsfachkräfte zur Unterstützung von Selbstverantwortung für die Arbeitstätigkeiten
- konzeptionelle Weiterentwicklung von Qualifizierungsgängen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung (Schwerpunktentwicklung: Beratung von Lehrpersonen und Schüler*innen)
- Beratung beim Aus- und Aufbau anderer Qualifizierungsstandorte
- Weiterentwicklung des Qualifizierungshandbuchs
- Entwicklung und Evaluation von Schulungsmaterialien zum Aufbau neuer Standorte
- Ausbau des AW-ZIB
Ihr Profil / Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Lehramt Sonderpädagogik, vorzugsweise Fachrichtung 'Geistige Entwicklung'
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
- Erfahrung in der psychosozialen und arbeitsweltbezogenen Teilhabebegleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
- Kenntnisse in der Konzeptentwicklung für den Bereich der inklusiven Weiterbildung / Erwachsenenbildung / Service User Involvement
- nachweisbare und positiv evaluierte Hochschullehre
- Forschungserfahrungen
- wissenschaftliche Publikationen
- Team- und Serviceorientierung, sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und bezuschusstes Jobticket (Deutschlandticket)