Image

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen, die gerne bei einem tollen öffentlichen Arbeitgeber mit vielen Zusatzleistungen arbeiten wollen!

Lesen Sie unbedingt weiter! Denn wir suchen genau SIE!

Forstwirt (m/w/d)

für unseren Gemeindewald.

Der Gemeindewald Hünstetten umfasst eine Fläche von 2.087,21 ha und ist vollständig nach PEFC zertifiziert.

Der Betrieb ist stark von der Buche geprägt, auch die Eiche spielt eine bedeutende Rolle. Beim Nadelholz ist zwischenzeitlich die Douglasie die vorherrschende Baumart.

Die Trockenperioden der letzten Jahre haben ihre Spuren im Gemeindewald hinterlassen. Die älteren Fichtenbestände sind so gut wie vollständig verschwunden und auch bei den Laubholzbeständen sind zunehmend Trocknisschäden und absterbende Bäume zu finden.

Daher liegen die Schwerpunkte der Betriebsaufgaben bei Bestandesbegründung, Kultursicherung und -pflege sowie die verstärkte Wahrnehmung von Waldschutz- und Verkehrssicherungsaufgaben.

Im Winter ist der Hauptschwerpunkt die motormanuelle Holzernte von Laubholz (vorwiegend Buche und Eiche).


Image
Vergütung:

EG 6 TVöD VKA

Image
Wochenarbeitszeit:

39 Wochenstunden

Image
Starttermin:

nächstmöglich

UNSER ANGEBOT

übertarifliche Gewährung von Urlaubs-/dienstfreien Tagen (30+3)
Weihnachtsgeld
Leistungsprämie
Sehr gute Zusatzversorgung (Betriebsrente)
Kostenfreies Premium-Jobticket des RMV ohne          Eigenbeteiligung
Wertschätzende                      Arbeitsatmosphäre
„EGYM Wellpass“ Firmenfitness mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber (10 €/mtl.)
Jobradleasing, Auswahl ohne Markenbindung, 100% Privatnutzung (erst nach Ablauf der Probezeit möglich)
fachspezifische                      Fortbildungsmöglichkeiten

AUFGABEN

Hier einige Ihrer künftigen Aufgabengebiete:
·Bestandesbegründung
·Kultursicherung und –pflege
·Waldschutz- und Verkehrssicherungsaufgaben
·Im Winter ist der Hauptschwerpunkt die motormanuelle Holzernte von Laubholz (vorwiegend Buche und Eiche).

VORAUSSETZUNGEN

Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die folgendes mitbringt:
·Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt*in
·Teamfähigkeit
·Flexibilität und Eigeninitiative bei der Aufgabenerfüllung
·Bereitstellung privater Motorsägen gegen Entschädigungszahlung

HINWEISE

Die Gemeinde Hünstetten begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber/innen in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Nähere Auskünfte erteilt gerne unser Gemeindeförster, Herr Simon Rätz, unter der Rufnummer 0160/6351523.

Hat Ihnen unser Stellenangebot gefallen? Dann kann´s ja losgehen!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, Zeugnissen und Nachweisen
bis zum 11. Mai 2025.


Image
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung