am Ausbildungsstandort: Weiden
Die im Jahre 1910 gegründete »Porzellanfabriken Christian Seltmann« (Seltmann Weiden) hat sich durch Übernahme der »Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau« (Königlich Tettau) mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Hotellerie und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.
Die Medientechnologen und -technologinnen mit Fachrichtung Siebdruck stellen hochwertige Siebdruckprodukte in unterschiedlichen Formen und Farben auf Transferpapier her. Sie wählen produktspezifische Materialien, Farben sowie Fertigungswege aus, richten Produktionsanlagen ein und bedienen diese zur Herstellung von Siebdruckprodukten. Weiterhin kontrollieren sie Produktionsprozesse entsprechend unseren Qualitätsstandards.