Du hast Interesse an der Arbeit für und mit Menschen, Zahlen und moderner Informations- und Kommunikationstechnik und kannst dir vorstellen Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden?
Dann bist DU hier genau richtig!
Die Gemeinde Recke sucht zum 01.08.2025 zwei Auszubildende für den Beruf
- Kommunalverwaltung -
Anforderungsprofil:
· Fachober-,Fachhochschulreife oder Abitur
· Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
· Interesse an der Anwendung von Gesetzen
· Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
· Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Der praktische Teil erfolgt in den einzelnen Fachbereichen der Verwaltung. Hier lernst du u. a. das Beraten von Bürgerinnen und Bürgern, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in einer Kommunalverwaltung und du erhältst Kenntnisse über die Verwaltungsabläufe.
Der theoretische Teil erfolgt im Rahmen eines dienstbegleitenden Unterrichts am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster sowie Berufsschulunterricht in Blockform am Hansa-Berufskolleg Münster.
Wir bieten:
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen), die Du bitte bis zum 26. Januar 2025 über das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Recke einreichst.
Wir begrüßen die Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Eingang der Bewerbung erhältst Du von uns eine Eingangsbestätigung. Solltest Du innerhalb von einer Woche keine Eingangsbestätigung erhalten haben, wende Dich bitte telefonisch an uns.
Hast du noch Fragen?
Dann wende Dich gerne an Kerstin Lammers (FD Zentrale Dienste), Telefon-Nr. 05453/910-46