Banner

Ziel des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien ist es nanostrukturierte Materialien bis auf ihre atomare und elektrische Ebene zu verstehen und neue Materialien zu entwickeln. In diesem Sinne betreiben wir Grundlagenforschung an Struktur- und Funktionswerkstoffen, meist metallischen Legierungen. Dabei betrachten wir deren Synthese und Verarbeitung, Charakterisierung und Eigenschaften sowie deren Reaktion in technischen Bauteilen unter realen Umgebungsbedingungen. Wir forschen höchst interdisziplinär, mit intensiver Zusammenarbeit zwischen Experimentatoren und Theoretikern sowie zwischen verschiedenen Gruppen und Abteilungen.

In Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz für die Technische Abteilung

in Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Administrative Unterstützung der Technischen Abteilung

  • Entgegennahme von Bedarfsmeldungen zur Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen aus den Fachbereichen oder der technischen Abteilung
  • Angebotsanfragen nach Recherche möglicher Anbieter
  • Unterschriftsreife Vorbereitung der Angebotsauswahl unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Vorgaben
  • Koordinierung der Prozesse der Dienstleistungen mit internen Stellen im Unternehmen und dessen Anforderungen zur Verbesserung der Organisation und den Abläufen des Gebäudemanagements
  • Koordination kleinerer Projekte oder Teilprojekte einschließlich Terminplanung, Korrespondenz
  • Überwachung der Einhaltung der zeichnerischen Vorgaben der Fachplaner in größeren Projekten
  • laufende Überarbeitung der Bestandspläne des Gebäudemanagements
  • Kontrolle und Abgleich der Zeichnungspläne der verschiedenen Gewerke mit der tatsächlichen Ausführung, inkl. Besichtigungen und Aufnahme Vorort
  • Dokumentation und Archivierung der Unterlagen aller Gewerke, Digital und in Papierform

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich und einschlägige Berufserfahrung
  • gutes technisches Verständnis, Kenntnisse AutoCAD wären von Vorteil
  • Sie arbeiten und planen eigenständig, lösungsorientiert und organisiert
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • souveräner Umgang mit MS Office

Was wir bieten:

  • wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der international führenden Institute auf dem Gebiet der Materialforschung
  • Sie erfahren unterschiedliche Herausforderungen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Verwaltung
  • wir bieten breitgefächerte Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • durch flexible Arbeitszeiten können, sie Beruf, Familie und Freizeit gut vereinbaren

Verdienst:

Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung