Das Wohnheim „Gröchtenhütte“ in Pr. Oldendorf besteht seit fast 30 Jahren und bietet 21 erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung individuelles Wohnen und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Wohnheims mit etwa 30 Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeit. Im Rahmen der qualitativen und wirtschaftlichen Ziele stellen Sie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung sicher. Sie steuern die Teilhabeplanung für die Bewohnerinnen und Bewohner mit allen pflegerischen und pädagogischen Prozessen unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und qualitätsrelevanter Aspekte. Neben der Verantwortlichkeit für die qualitative Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Begleitung ihrer Angehörigen sind Sie für die Planung und Sicherstellung des Personaleinsatzes sowie die Führung, Anleitung und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und den baulichen Zustand des Gebäudes zuständig.
Sie absolvierten eine pflegerische oder pädagogische Ausbildung oder ein Studium mit entsprechendem Bachelorabschluss und verfügen über einschlägige, mindestens 2-jährige Leitungserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe sowie fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Kompetenzen. Idealerweise besitzen Sie gute Kenntnisse der pflegerischen und teilhabeorientierten Standards (BEI-NRW, PerSEH, Expertenstandards Pflege). Mit Ihrem motivierenden Führungsstil gelingt es Ihnen, Gruppenprozesse kreativ zu gestalten. Ihre besonderen Stärken sind eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Engagement. Sie sind belastbar und haben ein Improvisations- und Organisationstalent. Ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Behinderung, Angehörigen und den Mitarbeitenden sowie die Sicherung eines hohen Qualitätsstandards sind für Sie selbstverständlich. Sichere digitale und aktuelle Microsoft Office Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Wir bieten sinnstiftende Tätigkeiten in einem gut ausgestatteten, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich und Ihre Ideen engagiert einzubringen. Bezahlung nach dem TVöD-SuE inkl. Leistungsentgelt, Regenerationstage, Wohnzulage, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sind selbstverständlich.