Image

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht ab dem 01. September 2025 einen

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung

in Vollzeit für den Pflegekinder – und Adoptionsdienst im Fachbereich 50.00 – Kinder und Jugend.

Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe S15 TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.

Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung des pädagogischen Teams bestehend aus 5 Mitarbeitenden
  • Perspektivklärung der Kinder in der Bereitschaftspflege
  • Administrative Verwaltung des Fachdienstes (Rechnungen, Statistik, Haushaltsplanung)
  • Überprüfung der örtlichen Zuständigkeit bei Anfragen anderer Jugendämter
  • Interne Schnittstellenarbeit zu anderen Fachdiensten
  • Interne und externe Repräsentanz des Fachdienstes
  • Kooperationsgespräche mit externen Trägern der freien Jugendhilfe
  • Beratung und Begleitung der Pflege- und Herkunftsfamilien sowie der Adoptionsfamilien
  • Feststellung und Überprüfung der Geeignetheit von Pflegeeltern und Adoptivbewerbern
  • Steuerung der Einleitung, Durchführung und Koordination von erzieherischen Hilfen in den Pflegefamilien sowie Begleitung von Umgangskontakten mit der Herkunftsfamilie
  • Unterstützung des Teams bei der Mitwirkung in familiengerichtlichen Angelegenheiten
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Widersprüchen in Kooperation mit den Mitarbeitenden und weiteren im verwaltungsgerichtlichen Verfahren beteiligter Fachbereiche
  • Erstellung und Bearbeitung von Konzeptionen

Wir erwarten

  • Abschluss als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) mit Diplom (FH)/Bachelor oder einem vergleichbaren Abschluss
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation, Reflexion und Supervision
  • Fähigkeit Inhalte systematisch zu bearbeiten
  • Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • Gute Kommunikation und Gesprächsführung
  • Bereitschaft sich in Angelegenheiten der Personalführung fortzubilden
  • Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Inhaltliche und strategische Unterstützung des Teams
  • Präzise schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität
  • Administrative Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse MS Office
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs

Wir bieten

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung