Image

PIA-Auszubildende:r, Praktikant:innen, Anerkennungspraktikant:innen (m/w/d) für die Kita in Herne/Gelsenkirchen/Bochum

Die PLANB Ruhr gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Migrations-Sozialarbeit. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Mission ist es, Kinder, Jugendliche und Familien dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen

Hier erfährst du mehr: https://www.planb-ruhr.de/

Der Fachbereich Kita von PLANB Ruhr gGmbH sucht motivierte Persönlichkeiten, die sich im Rahmen eines Praktikums, einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA) oder eines Anerkennungsjahres einbringen möchten. Gemeinsam gestalten wir deine pädagogische Ausbildung und berufliche Entwicklung.


Dein Arbeitsbereich

Praktikant*innen (Orientierungs- oder Pflichtpraktikum)

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der Betreuung und Förderung der Kinder
  • Unterstützt bei alltäglichen Aufgaben, wie Mahlzeiten, Hygiene und Gruppenaktivitäten
  • Begleitung der Kinder bei Spiel-, Bewegungs- und Bastelangeboten
  • Kennenlernen von Konzepten und Methoden der frühkindlichen Bildung
  • Übernehmen kleinerer Aufgaben im Rahmen der eigenen Fähigkeiten

PIA-Auszubildende

  • Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Arbeit in einer unserer Einrichtungen
  • Zusammenarbeit mit der Praxisanleitung und den pädagogischen Fachkräften
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung pädagogischer Angebote
  • Sukzessive Übernahme von Aufgaben analog zur Fachkraft, je nach Ausbildungsjahr
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und aktiver Beitrag zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts

Anerkennungspraktikant*innen

  • Übernahme von Aufgaben in der Betreuung und Bildung von Kindern unter Anleitung und zunehmend eigenständig
  • Planung, Durchführung und Reflexion von Projekten und Bildungsangeboten
  • Intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Dokumentation von Entwicklungsverläufen und Vorbereitung von Gesprächen mit den Eltern
  • Verantwortung für die Gestaltung des Gruppenalltags sowie Umsetzung der Bildungsgrundsätze

Dein Profil

  • Für Praktikant*innen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und pädagogischen Themen
  • Für PIA und Anerkennungspraktikant*innen: Nachweis über den Ausbildungsstand oder Abschluss des theoretischen Teils der Ausbildung
  • Interkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit in einem vielfältigen Team
  • Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Offenheit
  • Gesetzlich erforderliche Nachweise:
    • Ein erweitertes, eintragsfreies Führungszeugnis
    • Belehrungen nach IfSG (§ 33-35 und § 43)
    • Nachweis über Masernschutz (für Personen nach 1970 geboren)

Wir fördern die interkulturelle Öffnung von Hilfesystemen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich.


Dich erwarten

  • eine praxisnahe Ausbildung mit fundierter Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
  • ein interkulturelles, interdisziplinäres und engagiertes Team, welches dich während der Ausbildung begleitet und unterstützt
  • Regelmäßige Reflexion und Unterstützung bei Ausbildungsprojekten
  • Individuelle Einarbeitung und sukzessive Übernahme von Verantwortung
  • Perspektive auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
  • regelmäßige Teambesprechungen
  • Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss zur Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen (VL), Jahressonderzahlung
  • betriebliche Gesundheitsförderung/Firmenfitness

Interessiert?

Du bist daran interessiert, als Teil einer wachsenden und lernenden Organisation, Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten und zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte beachte: Laut Gesetz müssen alle Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, gegen Masern geimpft sein oder eine Masern-Immunität nachweisen. Der Nachweis ist zum Vorstellungsgespräch mitzubringen.

Online-Bewerbung