Stadt Freudenberg
Image

Freudenberg liegt inmitten einem der waldreichsten Kreise Deutschlands und genießt durch sein einzigartiges Fachwerk-Ensemble der Altstadt überregionale und teils internationale Bekanntheit.

Das rd. 55 km² große Stadtgebiet mit ca. 18.500 Einwohnerinnen und Einwohnern in 17 Stadtteilen ist mit seiner bevorzugten landschaftlichen und klimatischen Ausstattung im Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen als Freizeit- und Erholungsschwerpunkt ausgewiesen.

Die Stadt Freudenberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Umsetzung des Klimaschutzkonzepts und des Interkommunalen Klimaanpassungskonzepts
  • Koordination der Maßnahmen zur treibhausgasneutralen Stadtverwaltung bis 2035
  • Organisation und Durchführung themenbezogener Veranstaltungen, kommunaler Projekte sowie Fortbildungen im Bereich Klimaschutz
  • Fachliche Unterstützung und Beratung des Verwaltungsvorstands sowie der Politik zum Thema Klimaschutz
  • Budgetverantwortung für die Ihnen zugeteilten Finanzmittel
  • Netzwerkarbeit mit benachbarten Kommunen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein im Bereich Klimaschutz
  • Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen zum Thema Klimaschutz
  • Besondere Aufgaben nach Zuweisung durch die Amtsleitung

Änderungen des Aufgabenbereiches bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarwissenschaften, Geoökologie, Geographie oder der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Hochbau, Architektur, Raumplanung, Umwelt oder erneuerbare Energien
  • Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energieeinsparung, nachhaltige Mobilität und Öffentlichkeitsarbeit, möglichst mit kommunalem Bezug
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit
  • Eigenverantwortliches, konzeptionelles und flexibles Arbeiten
  • Problemlösungskompetenz und Fortbildungsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit Standard-Software (MS Office)

Wir bieten:

  • eine zunächst befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2024; eine unbefristete Einstellung wird angestrebt
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen für den öffentlichen Dienst, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 11 (EG 11)
  • Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, gerne berücksichtigt
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen für Tarifbeschäftigte
  • eine jährliche Sonderzahlung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) für Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechtes oder der sexuellen Identität.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen übersenden Sie bitte bis zum 02.04.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung