Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für Instrumentalkorrepetition

Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus.

Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.

Der Fachbereich 1 sucht zum 01.10.2025 eine


Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für Instrumentalkorrepetition

(50%, Lehrdeputat 14 SWS, EG 13 TV-H, befristet zunächst für die Dauer von zwei Jahren)
Kennz. 2025-023
Der Fachbereich 1 umfasst die Studienbereiche: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Kirchenmusik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Young Academy sowie die Kooperationsstudiengänge Kronberg Academy Bachelor und Master.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterricht im Fach Instrumentalkorrepetition als Einzelunterricht / Einzelcoaching sowie Korrepetition im instrumentalen Hauptfachunterricht in den Bachelor-, Master- und Konzertexamen-Studiengängen
  • Vermittlung grundlegender Fähigkeiten für das Zusammenspiel
  • Prüfungsvorbereitung
  • Korrepetition in Vorspielen, Vortragsabenden, Unterrichten und anderen Konzertformaten im Rahmen der Hochschule sowie in Eignungs- und Abschlussprüfungen
  • Einstudierung zentraler Werke der jeweils instrumentenspezifischen Sololiteratur
  • Vorbereitung auf sich wandelnde Berufsfelder Solo, Ensemble, Orchester
  • Enge Zusammenarbeit mit den Lehrenden im instrumentalen Hauptfach
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und Studiengangentwicklung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Kunsthochschulstudium im Fach Klavier, Kammermusik oder Korrepetition (Master oder Diplom)
  • Sehr gute instrumentale Fähigkeiten und Erfahrung als Klavierpartner*in
  • Eigenes künstlerisches Profil
  • Erfahrung im Bereich Korrepetition an einer Musikhochschule
  • Profunde Repertoirekenntnis oder Bühnenerfahrung
  • Sehr gute fachdidaktische Fähigkeiten sowie pädagogisches Geschick sowie Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener Kompetenzen
  • Bereitschaft, digitale Lernplattformen zu nutzen und digitale Unterrichtskonzepte zu entwickeln
  • Sehr gute organisatorische und zielgruppengerechte kommunikative Fähigkeiten
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
  • Attraktiver tariflicher Rahmen mit einer Vergütung in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
  • Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten der Hochschule
  • Unentgeltliches LandesTicket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung