Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen- eine*n
Kraftwagenfahrer*in, Transportarbeiter*in
Entgeltgruppe 5 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 | Kennziffer: 2025-26-50-GT
Die Werkstatt ist in den Bereichen der Notunterkünfte und Übergangswohnheime für Obdachlose, Aussiedler*innen und ausländische Flüchtlinge tätig.
Sie verstärken das Team beim Amt für Soziales und Wohnen bei diesen Aufgaben:
- Führen eines Kraftfahrzeuges bis 7,5t
- Durchführung von Transportarbeiten
- Entrümpelungen, Entsorgung von Sperr- und Hausmüll, Entsorgung von Altmetallen, Möbeltransporte sowie Umzüge
- Mithilfe bei Reparaturarbeiten in verschiedenen Gewerken wie beispielsweise Maurer-, Schreiner- und Malerarbeiten
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene, bauhandwerkliche Berufsausbildung
- Berufserfahrung im bauhandwerklichen Bereich
- Kenntnisse der Ladungssicherung sowie im Bereich Gefahrstoffe
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1
- Hohe körperliche Belastbarkeit (Fähigkeit, bis zu 50 kg zu tragen)
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit I Flexibilität I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Überblick
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.