Wir sind für Frankfurt da. 50 Projekte. Über 600 Mitarbeitende. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche. Rund 8.000 Freiwillige.
Bist Du auch dabei?
Du möchtest den Nachwuchs im Rettungsdienst anleiten und ausbilden? Werde Praxisanleiter – Gestalte die Zukunft unseres Rettungsdienstes!
Du brennst für Deinen Beruf als Notfallsanitäter*in und möchtest Dein Wissen weitergeben? Dann werde Praxisanleiter*in bei uns! Unterstütze neue Kolleg*innen in ihrer Ausbildung, teile Deine Erfahrung – und entwickle Dich dabei selbst weiter.
Du bist engagiert, teamfähig und hast Freude am Ausbilden? Dann bist du genau die richtige Person! Das NFS-Ausbildungsteam freut sich auf euch!
Lass uns in einem Motivationsschreiben bis zum 15.06.2025 wissen, warum Dir das Thema Ausbildung am Herzen liegt. Die genauen Termine der Weiterbildung (Start voraussichtlich 2026) liegen noch nicht vor und werden nach Veröffentlichung durch die Weiterbildungsträger schnellstmöglich bekanntgegeben. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Infos zu unserem Rettungsdienst findest Du HIER.
Deine Aufgaben
Nach Deiner erfolgreichen Weiterbildung übernimmst Du gemeinsam mit Deinem 42-köpfigen Team:
- Betreuung und Praxisanleitung der Notfallsanitäter*innen in Ausbildung sowie Praktikant*innen auf dem Weg zum*zur Rettungssanitäter*in in der praktischen Ausbildung auf der Rettungswache
- Kontrolle, Dokumentation und Beurteilung des Lernstandes der Auszubildenden, auch in Kombination mit weiteren praxisanleitenden Personen
- Beratung der Kolleg*innen und Unterstützung bei der Anleitung von Auszubildenden und M3-Praktikant*innen.
- Beteiligung am praktischen Unterricht der Schule sowie an deren Prüfungen für Notfallsanitäter*innen und Prüfungen der Rettungssanitäter*innen
- Erstellung individuell abgestimmter Ausbildungspläne für die Auszubildenden und den Kolleg*innen aus dem Rettungsdienst
- Anleitung von angehenden Praxisanleiter*innen
- Teilnahme an der jährlichen pädagogischen Fortbildung für Praxisanleiter*innen
- Beteiligung und Durchführung von Seminar- und Praxistagen auf der Rettungswache
- Enge Zusammenarbeit mit der Ausbildungsleitung
- Teilnahme an den Besprechungen der Ausbildungsabteilung
Wir bieten Dir
- Übernahme der Weiterbildungskosten (+ die Weiterbildung wird als Arbeitszeit gewertet)
- Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung, eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit als Zusatzaufgabe im Rettungsdienst
- Monatliche Zulage für die Übernahme der Funktion gem. DRK-Reformtarifvertrag i. H. v. 144,80 EUR*
- Tage PAL-Fortbildung / Jahr
- Individuelle Weiterbildung, z.B. Übernahme der Kosten für zertifizierte Kurse bspw. PHTL; ITLS, ERC; etc.
- sowie alle anderen Benefits beim DRK Frankfurt!
* Gilt für Vollzeitstellen und wird in Teilzeit anteilig berechnet
Du bringst mit
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Notfallsanitäter*in zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung – gerne auch mit frischem Elan: Alle engagierten Kolleginnen sind herzlich willkommen!
- Leidenschaft und Engagement für eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Rettungsdienst
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensermittlung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bitte berücksichtige, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Du einen Nachweis Deiner Masernimmunität / Masernschutzimpfung erbringen kannst.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!