Image

Starte deine Ausbildung zum 01.09.2024 bei uns als 

Kauffrau/ -mann für Büromanagement (m/w/d)

© SBW Lebenshilfe Jena

Image

Wir bieten dir:

  • eine vielseitige Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • die Begleitung der Ausbildung durch erfahrene Ausbilder*innen und einen persönlichen Ausbildungspaten.
  • ein familienfreundliches Unternehmen mit angenehmem Arbeitsklima.
  • einen wertschätzenden Umgang in einem starken Team.
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag PATT Thüringen e. V.
         - 1. Ausbildungsjahr - 1.050 €/Monat
         - 2. Ausbildungsjahr - 1.100 €/Monat
         - 3. Ausbildungsjahr - 1.150 €/Monat
  • mindestens 26 Tage Urlaub.
  • gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
  • regelmäßige Jahressonderzahlung und einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 38,60 €.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge von 40,00 € monatlich. 
  • Übernahme der Kosten für benötigte Schulbücher

    Das bringst du mit:

    • Freude an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit im kaufmännischen Bereich.
    • Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder Fachhochschulreife 
    • gute bis sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
    • PC-Kenntnisse und erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich durch Praktika o.ä. 
    • Verantwortungsbewusstsein, Ordnungssinn, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
    • ein gutes Zahlenverständnis - alles was noch nicht ist, kann ja noch werden

    Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

    • Kennenlernen und Durchlaufen unserer Fachabteilungen: Sekretariat, Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Buchhaltung/Controlling, Leistungsabrechnung, Vertragswesen und Einkauf
    • Ganz nach dem Motto von Maria Montessori  "Hilf mir, es selbst zu tun" begleiten wir dich und unterstützen das selbstständige Arbeiten unter Anleitung einer Fachkraft. Du wirkst bei folgenden Aufgaben mit:
      Sachbearbeitungs- und Sekretariatsaufgaben, Terminkoordination, Veranstaltungsorganisation uvm.
    • Im Zuge der Durchführung deiner Wahlqualifikationen darfst du selbst zur "Fachkraft" werden und dein eigenen Projekte innerhalb der Fachaufgaben durchführen. Wir gehen ganz individuell auf deinen Lernerfolg ein und unterstützen dich in der Prüfungsvorbereitung. 
    • Wir unterstützen Dich bei deiner Entwicklung und fördern Dich beim Erwerb von Fachkenntnisse in allen kaufmännischen Bereichen.
    • In regelmäßigen Feedback-Gesprächen stimmen wir uns eng miteinander ab. 
    • Deine Berufsschule: 
      Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena
      Paradiesstraße 5
      07743 Jena

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung