Was Dich erwartet:
- Du erhältst Einblicke in die Themen Versuchs- oder entwicklungsseitige Absicherung von Hochvoltkomponenten bspw. Lithium-Ionen-Batterie, On-Board-Ladegerät, Leistungselektronik oder E-Maschine
- Unterstützung in der Entwicklung der Funktionen und Komponenten u.a. am Ladesystem / an Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Einblicke in verschiedenste Bereiche unseres vielfältigen Leistungsspektrums im Bereich eMobility
- Einblicke in Kfz-Assistenzsysteme und Smartphone-Schnittstellen
Was Du mitbringst:
- Du hast die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch (bei Fachhochschulreife: nur in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest der Dualen Hochschule)
- Du hast ein ausgeprägtes technisches, naturwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Interesse
- Informatik- und Elektronikthemen sind Dir nicht unbekannt
- Kommunikationsstärke und Spaß an der Teamarbeit zeichnen Dich aus
- Darüber hinaus gehören Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Sorgfalt und selbstständiges Arbeiten zu Deinen Stärken
Als Dualer Student (m/w/d) hast Du sowohl Theorie- als auch Praxisphasen. In den Theoriephasen an der Dualen Hochschule liegen die fachlichen Schwerpunkte des Studiums unter anderem in der Digitaltechnik, Regelungstechnik, Mikrocomputertechnik, Elektronik, Messtechnik sowie der elektronischen Schaltungstechnik.
In den Praxisphasen bist Du in verschiedenen Abteilungen bei uns eingesetzt und arbeitest unter anderem an unseren Kundenprojekten mit.
Dabei stehen Dir neben modernsten Technologien und spannenden Aufgaben unsere kompetenten Ausbilder (m/w/d) mit Rat und Tat zur Seite und bereiten Dich auf Deinen beruflichen Weg innerhalb des Bertrandt-Konzerns vor.
Hast Du Interesse an diesem Dualen Studium bei uns? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und evtl. Zertifikate).
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (6 Semester)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026
Ausbildungsort: Bertrandt Technikum GmbH in Ehningen
Hochschule: Duale Hochschule Stuttgart
Das bieten wir unseren Azubis:
- Sehr gute Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub im Jahr und einmalig 2 zusätzliche Lerntage
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit vielen Zusatzleistungen (z.B. Gutscheinkarte Ticket Plus Card mit einer Sonderaufladung für Auszubildende)
- Patenmodell: Unterstützung durch bestehende Mitarbeiter (m/w/d) zu Beginn Deiner Ausbildung
- Einführungstag / -woche zum Kennenlernen der Firma
- Jährliche Azubi Teamevents (z.B. Azubi Tage, Azubi Weihnachtsfeier, etc.)
- Umfassende Betreuung und intensive Prüfungsvorbereitung (z.B. durch Präsentationstrainings, IHK-Kurs, etc.)
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Was wir können:Kontakt: