In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unseren Standort Grimma ab 01.08.2025 als
Leiterin/Leiter (m/w/d) Fahrerlaubniswesen
Arbeitszeit
Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Das Sachgebiet Fahrerlaubniswesen ist eines von drei Sachgebieten des Straßenverkehrsamtes. Aktuell sind im Sachgebiet Fahrerlaubniswesen 13 Mitarbeiter an den Standorten in Borna und Grimma tätig. im Rahmen der Online-Terminvergabe sichern sie die Bearbeitung der Bürgeranliegen ab von montags bis freitags.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Sachgebietes Fahrerlaubniswesen mit aktuell 13 Mitarbeitern
- Festlegung von Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen für die Bearbeitung für die dem Sachgebiet zugewiesenen Aufgaben
- Überwachung der Arbeitsabläufe und Anleitung der Mitarbeiter des Sachgebietes
- Erarbeitung der erforderlichen Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen im Zuständigkeitsbereich
- Verantwortliche inhaltliche Betreuung des EDV-Verfahrens
- Sicherstellung der Organisation-, Leitungs- und Kontrollfunktion an den 2 Standorten Borna und Grimma
- Kontrolle der Bearbeitung von Beschwerden, Einsprüchen und Widersprüche
- Verantwortliche Sachbearbeitung und Entscheidung in Zweifelsfällen bei der Bearbeitung von Anträgen auf Ausnahmegenehmigungen Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV sowie Entscheidungen von Grenzfällen in Verwaltungsverfahren Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV
- Bearbeitung von Beschwerden und komplexen Fallkonstellationen
- Bearbeitung von Widerspruchs- und gerichtlichen Verfahren und anderen eingelegten Rechtsmitteln, jeweils mit Kostenentscheidung im Bereich Fahrerlaubniswesen
Für die Tätigkeit ist Außendienst erforderlich.
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Hochschulausbildung in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder in einem Studiengang, der vergleichbare Inhalte vermittelt oder
- eine erfolgreich abgeschlossene gleichwertige Fortbildungsqualifizierung in Anlehnung an die Studieninhalte der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Angestelltenlehrgang II, geprüfter Verwaltungswirt, Verwaltungsbetriebswirt VWA o.ä.)
- eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer Fahrerlaubnisbehörde oder eine mindestens 2-jährige Führungserfahrung in einer Organisationseinheit mit mindestens 10 Mitarbeitern
- bei einer ausländischen Bildungsqualifikation die Anerkennung der für die Qualifikation zuständigen Stelle (Anerkennungs-Finder - Start anerkennung-in-deutschland.de)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit, Planungs- und Organisationsstärke, Belastbarkeit/ Stresstoleranz, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Führungsstärke/ Durchsetzungsvermögen, Persönliche Integrität und Motivation
- Fahrerlaubnisklasse B
- die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW unter Anwendung des Sächsischen Reisekostengesetzes
Unser Angebot
- Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
- eine zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
- ein internes Lernmanagement zum Erwerb bzw. Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen
- Mitarbeiterevents und Thementage
- Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte durch unser Vorteilsportal, z.B. für Reisen, Mode, Freizeitaktivitäten, etc.
- Bike-Leasing
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze