Logo der Stadt-Essen

Tischler*in


Bewerbungsfrist: 31.01.2026

Wir bieten Dir:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Gute Verdienstmöglichkeiten während der gesamten Ausbildung
  • Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Umfangreiche Betreuung während der Ausbildung
  • Möglichkeit zur Teamarbeit
  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
  • Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
  • Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit
  • Eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop)

Rahmenbedingungen:

  • Die praktische Ausbildung findet in der Stadtschreinerei Elisenstraße oder in der Schreinerei des Museum Folkwang in der Goethestraße statt
  • Neben dem berufsbegleitenden Besuch des Berufskollegs Essen Ost an der Knaudtstraße werden mehrere überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen im Haus des Handwerks durchgeführt
  • Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit Handwerkzeugen
  • Produkte wie Mobiliar verschiedenster Bauart aus Holz, bzw. Holzwerkstoffen anzufertigen
  • Instandhaltungsarbeiten, Montagearbeiten und Restaurierungsarbeiten
  • Spezielle Holzbearbeitungsmaschinen zu bedienen und instand zu halten
  • Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter folgendem Link: Ausbildung Tischler*in

Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • Körperlich belastbar
  • Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Interesse am Handwerk
  • Interesse an verantwortungsvoller Tätigkeit
  • Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz

Ansprechpartner/in:

Kontakt Stadtschreinerei Elisenstraße:

Herr Gertz (Werkstattleitung)
Tel. 0201/8811355            

Herr Stachelhaus (Ausbilder)
Tel. 0201/8811356

 Kontakt Schreinerei des Museum Folkwang:

Herr Wellner
Tel. 0201/8845135

Organisation und Personalwirtschaft
Frau Obi
Tel: 0201/88-10224