Banner
Die Stadt Essen sucht für das Amt für Straßen und Verkehr eine*n Verkehrsplaner*in für Signalanlagen

Diplom Ingenieur*in bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen/Verkehrstechnik (m/w/d)

Grundsätzlich erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD. Bei einer fehlenden dreijährigen Berufserfahrung eines ingenieurmäßigen Zuschnitts ist die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 11 TVöD vorgesehen. Sobald die dreijährige Berufserfahrung mit ingenieurmäßigem Zuschnitt vorliegt, erfolgt die Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD.

Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 12 LBesO bewertet.

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Der Rat der Stadt Essen hat beschlossen, dem Bürger*innenbegehren „RadEntscheid Essen“ zu folgen. Bis zum Jahr 2030 soll eine Vielzahl von Maßnahmen zum Aus- und Umbau sowie Neubau des Radwegenetzes mit einem Volumen von 200 Mio. Euro umgesetzt werden und dazu beitragen, den Umstieg auf das Fahrrad als Verkehrsmittel attraktiver zu gestalten.

Für die Planung von Lichtsignalanlagen und verkehrstechnischen Einrichtungen suchen wir eine*n Verkehrsingenieur*in, der*die Teil des neuen Teams Radwegeausbau werden möchte und mit Begeisterung und Interesse bei der Umsetzung des „RadEntscheid Essen“ mitwirkt.

Sie verstärken das Team der Planung Dritter und Verkehr bei diesen Aufgaben:

  • Planung, Anordnung und Prüfung von Lichtsignalanlagen und verkehrstechnischen Einrichtungen sowie von Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen im signalisierten Bereich zur Umsetzung des Bauprogramms Radverkehr
  • Erstellung von Festzeit- und verkehrsabhängigen Signalprogrammen
  • Prüfung von verkehrstechnischen Entwürfen und mobilen Lichtsignalanlagen sowie signaltechnische Betreuung von Baumaßnahmen und Notständen
  • Bearbeitung von Anregungen und Anfragen von Anwohner*innen und der politischen Gremien sowie Teilnahme an Sitzungen und Bürger*inneninformationsveranstaltungen

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrswesen/Verkehrstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Verbindung mit einer relevanten Berufserfahrung
  • Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse von gängigen Richtlinien (u. a. RiLSA)
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der verkehrstechnischen Planung von Lichtsignalanlagen und Programmen im Bereich der Verkehrstechnik (z. B. LISA+) bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse von Verkehrsrechnersystemen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Fähigkeit zur verständlichen und überzeugenden Darstellung unterschiedlicher Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Nguyen, Telefon: 0201/88- 66 233, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2023 über unser Onlineformular.

Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Online-Bewerbung