Wir fördern Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Esslingen - Machst du mit?

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Dettingen unter Teck für die Offene Jugendarbeit und an seinem Standort Kirchheim unter Teck für den Bereich der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung eine*n

pädagogische*n Mitarbeiter*in, 100% (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt kannst du mit 50% am Standort Dettingen unter Teck starten und zum 01.09.2025 wirst du mit zusätzlichen 50% am Standort Kirchheim unter Teck tätig.

Unser Standort Kirchheim unter Teck bietet mit dem Mehrgenerationenhaus LINDE eine breite Begegnungs- und Aktivitätsplattform, unterschiedlichste Lernfelder, die Möglichkeit zum Interkulturellen und Intergenerativen Dialog, sowie Rückzugsorte und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Einzelne und Gruppen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen und deren Generationenbeziehungen.

„BePart!“ ist das städtische Jugendbeteiligungsformat von Kirchheim unter Teck. Der Unter-schied zwischen BePart! und einem Jugendgemeinderat liegt in der Flexibilität: die Jugendlichen gehen keine langjährigen Verpflichtungen ein und müssen nicht regelmäßig an Sitzun-gen teilnehmen. Sie müssen sich auch nicht wählen lassen.
Bei BePart! gibt es eine Steuerungsgruppe, in der sich Jugendliche regelmäßig treffen. Sie bilden den festen Kern von BePart! und stehen in engem Kontakt zur Stadtverwaltung, um sich über Themen und Projekte zu einigen. In den einzelnen Projektgruppen von BePart! arbeiten Jugendliche zu einem bestimmten Thema oder setzen ein Projekt um – sie entscheiden selbst, wie lange und wie oft sie mitarbeiten möchten. Vielleicht nur ein kurzes Projekt, vielleicht auch länger und öfter.
Weitere Informationen findest du unter https://www.bepart-kirchheim.de .

Die Gemeinde Dettingen unter Teck liegt mit 6.400 Einwohner*innen am Fuße der Schwäbischen Alb. Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Ergänzung zu bereits bestehenden Angeboten aufzubauen und hat den Kreisjugendring Esslingen e.V. mit der Entwicklung unter Beteiligung der jungen Menschen beauftragt. Als Räumlichkeit steht der Jugendkeller im alten Gemeindehaus zur Verfügung, der für die Offene Kinder- und Jugendarbeit genutzt und gestaltet werden kann.

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossenes pädagogisches bzw. Hochschul- oder Fachhochschulstudium (ideal-erweise in Sozialer Arbeit, Pädagogik, Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse über die Lebenslagen von Kindern
  • Kenntnisse und Erfahrungen aus Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendbeteili-gung
  • Bereitschaft zur partizipativen Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Begeisterung für Themen der Kinder- und Jugendpolitik
  • Erfahrung in der Demokratiebildung, außerschulischer Bildung und innovativen, konzeptionellen Arbeitsweisen
  • Sehr gute Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, gepaart mit Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sicherer Umgang in Gremien und mit verschiedenen Adressatengruppen
  • Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit – auch in Krisensituationen
  • Bereitschaft, auch abends und am Wochenende tätig zu sein

Deine Aufgaben

Aufgaben am Standort Kirchheim:

  • Koordination der Kinder- und Jugendbeteiligung „BePart!“ in Kirchheim unter Teck
  • Entwicklung, Organisation und Durchführung von unterschiedlichen und innovativen Jugendbeteiligungsformaten
  • Regelmäßige Zusammenarbeit mit dem kommunalen Kinder- und Jugendreferat und Mitwirkung in kommunalen Gremien
  • Kooperation mit Schulen, Kommunalverwaltung und verschiedenen Trägern der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
  • Vollumfängliche Beantragung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Projekten
  • Pädagogische Gruppen- und Projektarbeit mit jungen Menschen
  • Vermittlung jugendpolitischer Bildung und Förderung des Demokratieverständnisses junger Menschen, Projekte zu Themen rund um die Wahl
  • Öffentlichkeitsarbeit, auch im Bereich Social Media
  • Durchführung der Kirchheimer Jugendkonferenz/Jugendhearing
  • Durchführung von Monitoring- und Evaluationsmaßnahmen

Aufgaben am Standort Dettingen:

  • Mitgestalten: Du entwickelst gemeinsam mit jungen Menschen das Konzept für den neuen Jugendtreff. Du planst kreative Projekte, Workshops und Freizeitaktivitäten
  • Beraten und begleiten: Du stehst Kindern und Jugendlichen bei ihren Fragen und Herausforderungen zur Seite
  • Partizipation fördern: Du stärkst die jungen Menschen, ihre eigenen Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen
  • Netzwerken: Du pflegst Kontakte ins Rathaus, in den Gemeinderat, zu Schulen, Vereinen, sozialen Einrichtungen und anderen Partner*innen, um die Kinder- und Jugend-arbeit nachhaltig zu verankern
  • Organisieren: Du kümmerst dich von der Planung über die praktische Umsetzung bis hin zur Verwaltung um die Offene Kinder und Jugendarbeit in Dettingen unter Teck

Was haben wir dir zu bieten?

  • Ein interessantes Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und Perspektive
  • Die Anbindung an regionale Teamstrukturen mit Kolleg*innen aus den Nachbarorten im Lenninger Tal (Owen, Lenningen, Erkenbrechtsweiler) bei deiner Stelle in Dettin-gen
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem engagierten haupt- und ehrenamtlichen Team in Kirchheim
  • Eine Tätigkeit in einer innovativen Organisation mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und fachlichen Beratung
  • Die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
  • Eine Eingruppierung nach TVöD-SuE
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Jobradleasing
  • vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
Badge
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung