Stellenangebot der Stadt Würselen

Die städtischen KiTas der Stadt Würselen suchen

sozialpädagogische Fach-, Ergänzungs- und Inklusionskräfte für den Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder (w/m/d)

Die Stadt Würselen ist Träger von vier städtischen Kindertageseinrichtungen. Zwei der Einrichtungen sind durch das Land Nordrhein-Westfalen zu Familienzentren zertifiziert.
In unseren Einrichtungen werden Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Hauswirtschaftskräfte beschäftigt. Zudem bilden wir im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher (PIA) aus.
 
Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir pädagogische Fach-, Ergänzungs- und Inklusionskräfte in Vollzeit und Teilzeit.
 
Das Entgelt richtet sich je nach Qualifikation nach dem TVöD-SuE.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung nach der Vereinbarung zu den Grundsätzen über die Qualifikation nach § 26 Abs. 3 Nr. 3 Kinderbildungsgesetz i. V. m. Personalvereinbarung zum KiBiZ (s. Anhang)

Wir erwarten:

  • einen liebevollen, vertrauensvollen und wertschätzenden Umgang in der Arbeit mit Kindern
  • eine selbstbewusste, kreative und umsichtige Persönlichkeit, die Freude an der Förderung von Kindern im Alter von 2 - 6 Jahren hat
  • Bereitschaft, nach dem situationsorientierten Ansatz auch gruppenübergreifend zu arbeiten
  • besonders ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Engagement, Kreativität und Belastbarkeit
  • freundlichen und professionellen Umgang mit den Eltern
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für öffentliche Verwaltung - Sozial- und Erziehungsdienst
  • Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TVöD
  • ergänzende Altersvorsorge durch den Arbeitgeber im Rahmen der Zusatzversorgung
  • attraktiver und sicherer Arbeitgeber mit Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
  • eine freundliche, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • eine selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Kontakt mit interessierten und aktiven Eltern
  • Fortbildungsmöglichkeiten, die dem jeweiligen pädagogischen Konzept der Kita entsprechen, z. B. Marte Meo
  • zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, u.a. eine Sozialberatung in Kooperation mit KKM-Arbeitsschutz

Bewerbungsverfahren:

Bewerben Sie sich online über www.wuerselen.de/karriere
 
Alternativ können Sie sich auch gerne per E-Mail an alina.marquardt@wuerselen.de bewerben

Ihr Kontakt:

Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle bzw. zu den Stelleninhalten wenden Sie sich bitte an Frau Maren Vetter, Tel. 02405 67-5162 bzw. per E-Mail maren.vetter@wuerselen.de

Bei Rückfragen zum Tarifrecht oder zum Auswahl- bzw. Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lena Witt, Tel.: 02405 67-1103 bzw. per E-Mail unter lena.witt@wuerselen.de

Hinweis:

Wir begrüßen es, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen sind.

Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung