Banner
Wir suchen ab 01.11.2025 eine*n

Berater*in (m/w/d) für unsere EUTB® im Landkreis Rosenheim mit Sitz in Wasserburg

mit 17 Stunden pro Woche
Dots

In der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) beraten Peer-Berater*innen zu jeder Fragestellung rund um die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder von Behinderung bedrohte Menschen in die Lage versetzen können, an der Gesellschaft teilzuhaben.

Die EUTB® verfolgt dabei das Ziel, die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Beratung zu Widerspruchsverfahren sowie Rechtsberatung sind vom Angebot ausgenommen.

Wir suchen eine*n Sozialberater*in, vorzugsweise mit Behinderung – Bewerbungen direkter Angehöriger von Menschen mit Behinderungen werden außerdem berücksichtigt.

Die Stelle ist zunächst sachgrundbefristet bis 31.10.2026.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige mittels der Peer-Counseling-Methode.
  • Sie beraten in Präsenz, telefonisch, per Video-Chat oder aufsuchend.
  • Sie organisieren Ihre Termine und bereiten diese selbständig vor und nach.
  • Sie vertreten die EUTB® im regionalen Netzwerk.
  • Sie unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie wirken an der Durchführung von Veranstaltungen mit.
  • Sie nehmen an einer Grundqualifizierung sowie spezifischen Fortbildungen teil.
  • Sie dokumentieren Ihre Tätigkeit gemäß den Vorgaben.

Ihr Profil

  • Reflektierte Erfahrungen mit einer eigenen Behinderung oder als Angehörige*r und den Wunsch, diese Erfahrungen in die Beratung einfließen zu lassen
  • Einen Hochschulabschluss, vorzugsweise in einem sozialwissenschaftlichen Fach (eine passgenaue Bewerbung kann auch ohne Hochschulabschluss berücksichtigt werden)
  • Erfahrungen in der Sozialberatung
  • Interesse an Personenzentrierung und an der Reflexion der eigenen Haltung
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständigkeit und Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit
  • Lust auf Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten

  • eine weitgehend selbstständige Tätigkeit innerhalb eines Fachteams.
  • sehr gute Work-Life-Balance durch anpassbare Arbeitszeiten.
  • kollegiale Beratung zu nahezu allen beratungsrelevanten Themen.
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative.
  • ein großes Angebot an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD.

Ansprechpartner

Nils Vater

vater@startklar-soziale-teilhabe.de

0152 52588574

Dots

Über uns

Unser Betrieb ist Teil der Startklar-Gruppe. Die Startklar-Gruppe engagiert sich v.a. im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Schulsozialarbeit, Schulbegleitungen und Ganztagsbetreuung an Schulen. Wir arbeiten sozialraumorientiert, d.h. der Wille der Menschen und ihre Ressourcen sind Ausgangspunkt unserer Arbeit. Mit unseren Angeboten und Projekten setzen wir uns für eine offene und inklusive Gesellschaft ein.