Image

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht 

zum Studienbeginn im Sommer 2026 engagierte und motivierte Schulabgänger, die sich für ein vielseitiges und interessantes duales Studium zum

Bachelor of Arts - Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft interessieren.

Aufgaben

Das sieben Semester umfassende Studium besteht zum einen aus betreuten, aufeinander aufbauenden und ganzjährig zu studierenden Online-Modulen, zum anderen aus monatlichen Präsenz-Seminaren an der Hochschule Fulda. Während des Studiums entwickelst Du berufliche Kompetenzen wie soziale Beratung und Gesprächsführung, soziale Verwaltung (kommunale Verwaltung), Case Management und sozialwissenschaftliche Grundlagen zum Verständnis sozialer und familiärer Notlagen sowie Exklusionsprozesse, Rehabilitation und Integration.

Weitere Informationen zum Studiengang erhältst Du unter www.hs-fulda.de

Wir erwarten

  • Eine gute Fach- bzw. Hochschulreife
  • Gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Flexibilität, Teamfähig- sowie Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Handeln

Wir bieten

  • Eine sehr gute Ausbildungsvergütung: 
    • 1.-4. Ausbildungsjahr 1.400,00 €
  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Kalendertagen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bei entsprechender Leistung eine sehr gute Übernahmechance
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Teamevents und außerbetriebliche Aktivitäten wie beispielsweise Betriebssport oder Betriebsausflüge

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich Online auf unserer Homepage: https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse.