14542 Werder (Havel), Brandenburg
Für diesen Ausbildungsberuf benötigen Sie handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Interesse und Verständnis für komplexe Aufgabenstellungen.
Als Industriemechaniker/in sind Sie im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung für die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen und deren Wiederherstellung verantwortlich. Sie überprüfen, warten und setzen Maschinen und Anlagen instand oder passen sie veränderten Produktionsbedingungen an. Sie demontieren und montieren Teile und Baugruppen möglichst ohne Beeinträchtigung des Produktionsablaufs. Durch Prüfen und Messen werden Fehler gesucht und Störungen behoben.
Sie verfügen über einen guten mittleren Bildungsabschluss und haben gute Kenntnisse in Arbeitslehre, Technik, Mathematik und Physik.
Sie besitzen gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, haben Spaß an neuen Herausforderungen und der Arbeit im Team.
•Einen sicheren Ausbildungsplatz mit einer hohen Übernahmechance
•Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten in allen relevanten Abteilungen
•Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto und 30 Tage Urlaub
•Attraktive Ausbildungsvergütung, freiwillige Leistungen (z.B. Urlaubsgeld und Jahresgratifikation, Zuschuss VWL) sowie Prämien bei sehr guter schulischer Leistung
•Firmeneigene Kantine mit bezuschussten Mahlzeiten
•Tolle Extras, wie z.B. monatlicher Fahrtkostenzuschlag, Ausbildungsaktivitäten und Firmenfeste
Schule: Oberstufenzentrum (OSZ) Gebrüder Reichstein in Brandenburg. Die einjährige Grundlagenausbildung und verschiedene zwei- bis vierwöchige Speziallehrgänge im weiteren Verlauf der Ausbildung werden im Ausbildungsverbund der Industrie- und Handelskammer in Brandenburg absolviert.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Herbstreith & Fox GmbH
Phöbener Chaussee 12
14542 Werder (Havel)