Die Stadt Essen sucht für die Sport- und Bäderbetriebe Essen eine*n
Sachbearbeiter*in Elektrotechnik
Entgeltgruppe 12 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 06.07.2025 | Kennziffer: 2025-74-SBE-TD
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Zweck und Aufgabe der Sport- und Bäderbetriebe Essen sind der Bau, der Betrieb und die Unterhaltung von Sportstätten und Bädern sowie die Förderung des Sports und alle den Betriebszweck fördernden Geschäfte.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Huyssenallee 100, 45128 Essen).
Sie verstärken das Team der Sport- und Bäderbetriebe bei diesen Aufgaben:
- Koordination und Steuerung der verschiedenen technischen Gewerke im Rahmen von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den Liegenschaften der Sport- und Bäderbetriebe Essen
- Betreuung und Überwachung der spezifischen elektrotechnischen Anlagen in Schwimmbädern, insbesondere in den Bereichen Wasseraufbereitung, Dosiertechnik, Steuerungssysteme sowie der sicherheitstechnischen Infrastruktur
- Abstimmung zwischen den betrieblichen Anforderungen und den technischen sowie gebäudewirtschaftlichen Vorgaben unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an Sonderbauten gemäß Sonderbauverordnung
- Planung und Umsetzung technischer Maßnahmen in den Leistungsphasen Vorplanung, Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation gemäß HOAI einschließlich der Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren nach öffentlichem Vergaberecht
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen
- Erfahrung auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements sowie im Bereich der Elektrotechnik
- Sicherer Umgang mit den Einsatzmöglichkeiten von haushalts- und betriebswirtschaftlicher Standardsoftware und gebäudewirtschaftlicher Fachsoftware (MS Office, SAP RE/FX, SAP-PM) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Sichere Anwendung der fachspezifischen Vorschriften, Normen und Gesetze sowie der VOB
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Entscheidungsvermögen I Leistungsbereitschaft I Selbständigkeit I Weiterbildungsbereitschaft
- Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.07.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.