Banner
Umfang:
Voll- oder Teilzeit
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
Bis EG 10 bzw. A 11
Beginn:
ab sofort
Bewerbungsfrist:
bis 21.11.2025

Eingebettet zwischen Neckar und Schurwald liegt Altbach in der Region Stuttgart im Landkreis Esslingen. Neben der Nähe zu Industrie und Gewerbe, dessen sichtbarstes Zeichen die Kamine des Kraftwerks sind, ist unsere Gemeinde von der Nähe zur Natur geprägt. Altbach wird umschlossen vom Naturschutzgebiet "alter Neckar", dem Schurwald und Streuobstwiesen.

Altbach zeichnet ein aktives und vielfältiges Vereinsleben mit ihren Angeboten aus. Mit vielfältigen kommunalen Einrichtungen wie Betreuung im frühkindlichen und Schulbereich, ein Hallenbad, eine Bücherei sowie vielfältigen Sport- und Freizeiteinrichtungen, ist eine gute Infrastruktur vorhanden.

Bei uns lässt es sich schon sehr lange gut leben, wie Funde der späten Bronzezeit zeigen.

Altbach ist mit der S-Bahn, mit dem Auto über die B10 als auch mit dem Fahrrad auf dem Neckartalradweg gut zu erreichen.

Wir suchen Sie

Leitung Ordnungsamt (m/w/d)

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Aufgaben der Ortspolizeibehörde,
  • Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen,
  • Katastrophenschutz,
  • Leitung Bürgerservice,
  • Organisation und Durchführung von Wahlen.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse mitzugestalten,
  • Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten,
  • Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung nach dem TVöD bzw. LBesGBW inkl. aller Zusatzleistungen bis EG 10 bzw. A11,
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten,
  • Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Angenehme Arbeitsbedingungen mit sehr gutem Betriebsklima,
  • Eine innovative und digital fortschreitende Verwaltung,
  • Bezuschussung von Jobbike, Wellpass und Deutschlandticket.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.