Die Stadt Voerde (Niederrhein) - ca. 36.000 Einwohner - stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Gleichstellungsbeauftragte (w/d)
im Vorstandsbereich 1 ein.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Beratung der Stadt, dem Stadtrat und den Ausschüssen zu allen gleichstellungsrelevanten Fragen
- Erstellung von Empfehlungen, Vorlagen und Stellungnahmen
- Recherchen und Aufbereitung von Planungen, Konzepten, Berichten und Studien
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Umsetzung des LGG NRW
- Begleitung von Personalauswahlverfahren nach dem LGG NRW sowie Mitarbeit in Gremien (z.B. Personalrat, Bewertungskommission, sowie internen und externen Arbeitsgruppen)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Vorhaben und Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Kolleg:innen und Bürger:innen (m/w/d) im Stadtgebiet Voerde
- Recherche und Aufbereitung von Gesetzestexten, Kommentaren, Berichten, Studien und Fachartikeln zu gleichstellungsrelevanten Themen
- Vorbereitung von gleichstellungsrelevanter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Erstellung von hausinternen Nachrichten/Newslettern und deren Pflege im Intra-/Internet
- Zusammenarbeit mit gesellschaftlich relevanten Gruppen, Behörden und Betrieben, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu gleichstellungsrelevanten Themen sowie Begleitung der Fortschreibung des Gleichstellungsplanes
- Interne Informations- und Aufklärungsarbeit
- Durchführung von Einzelfallberatung
Die aufgelisteten Aufgaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Std.)
- je nach persönlicher Qualifikation ein Entgelt bis zu Entgeltgruppe 9c TVöD
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung (als Einmalzahlung im November)
- Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells
- ein modernes Personalentwicklungskonzept
- grundsätzliche Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vorsorgeuntersuchungen
- kostenfreies Parken am Rathaus
- teamorientiertes Arbeiten
- gute Arbeitsatmosphäre
- Wertschätzung für geleistete Arbeit
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit
Die Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.
Die Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.