Für unseren Standort in Freisen suchen wir Sie als:
Die DSL Defence Service Logistics GmbH mit Sitz in Freisen ist einer der größten zivilen Instandsetzer von militärischen Rad- und Kettenfahrzeugen einschließlich aller Baugruppen und Komponenten. Seit Mai 2015 gehört das Unternehmen zur Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in München. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind neben der Modernisierung und Kampfwertsteigerung die Wartung und der Service für zivile und militärische Fahrzeuge aller Art sowie die logistische Unterstützung für nationale und internationale Kunden.
Fachlageristen und nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
Die Inhalte der Ausbildung sind:
• Güter annehmen, prüfen und einlagern
• Lagerbestand kontrollieren und Inventuren durchführen
• Kundenbestellungen kommissionieren und verladen
• Frachtpapiere erstellen
• Ausbildungsbeginn: 01. September eines Jahres
• Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Mit einem guten Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife besitzt du die Grundlage für die Ausbildung bei der DSL Defence Service Logistics GmbH in Freisen. Wenn du zusätzlich gute mathematische Grundsätze beherrschen und ein räumliches Vorstellungsvermögen vorweisen kannst, erfüllst du alle wichtigen Voraussetzungen für uns.