Volle Weiterbildung in der Inneren Medizin, der Pneumologie, der Somnologie und der medikamentösen Tumortherapie, 6 Monate Weiterbildung in der Intensivmedizin und der Allergologie
Betreuung von rund jährlich 3.300 stationären und 1.500 ambulanten Patienten:innen mit 70 stationären Betten sowie 9 Messplätzen im DGSM-akkreditierten Schlaflabor und 6 Plätzen im akkreditierten Weaning-Bereich
Enge Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Thoraxchirurgie im Hause
Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen einschließlich interstitieller Erkrankungen und Orphan diseases (Alveolarproteinose, Langerhanszellhistiozytose)
Durchführung sämtlicher invasiver und nicht-invasiver Beatmungsformen sowie Heimbeatmung und alternative Therapieverfahren
Diagnose aller somnologischen Erkrankungen incl. Polygraphie, Polysomnographie, Kapnometrie, Aktigraphie, Pupillometrischer Schläfrichkeitstest sowie MWT und MSLT, Schlafendoskopie
Alle Verfahren der bronchoskopischen Diagnostik und Therapie einschließlich EBUS und EUS, Argonplasmakoagulation, Kryotherapie, Tracheal- und Bronchial-Stenting sowie Ventil-Implantation zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion, Navigationsbronchoskopie
Besonderer Fokus auf bösartigen Erkrankungen im Thoraxbereich, insbesondere kleinzellige und nicht kleinzellige Lungenkarzinome, interdisziplinäre Tumorkonferenz
Enge kooperative Zusammenarbeit mit der pneumologischen Facharztpraxis und Strahlentherapie am Hause
Leistungsfähige Radiologie am Hause, alle Verfahren inkl. PET-CT
Ihr Profil
Fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
Eigenverantwortliches Arbeiten und offener, kollegialer Kommunikationsstil
Verantwortungsvolle Patientenversorgung
Freude an Teamarbeit und hohe Arbeitsmotivation
Identifikation mit den Zielsetzungen unserer christlichen Werte