DIE
VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN
SUCHT

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten 2026, Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Image

Umfang

Vollzeit

Befristung

Nein

Vergütung

nach TVAöD

Beginn

ab 01.08.2026


Wir freuen uns über das Interesse an unserer Verwaltung und laden Euch herzlich ein, Euch auf unserer Homepage umfassend über unsere Gemeinschaft, unsere Werte und die vielfältigen Möglichkeiten bei uns zu informieren. Ein Blick auf unsere Webseite gibt euch einen Einblick in das Leben und die Entwicklung unserer Verbandsgemeinde mit unseren 4 Ortsgemeinden und zeigt, warum wir ein attraktiver Arbeitgeber sind.


Das sollte sich für Dich gut anhören

Wenn sich folgende Begriffe für Dich nach einem spannenden Arbeitsalltag anhören, dann ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) genau richtig für Dich:

  • Arbeit im Büro und im Außendienst
  • Dienstleistungsorientierung
  • Organisationsgeschick
  • Rechtskenntnisse
  • Zahlen, Fakten und Statistiken
  • Anwendung verschiedener Softwareprogramme

Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke und eine Ausbildung in allen unseren 5 Fachbereichen. Hier nur ein kleiner Bereich aus den vielen Tätigkeiten unserer Verwaltungsfachangestellten (m/w/d):

  • Bearbeiten von Anträgen (z.B. Personalausweise, Reisepässe, Bauanträge, Zuschussanträge u.v.m.)
  • Beratung von Bürgern in verschiedenen Angelegenheiten
  • Spannenden Außendiensttätigkeiten z.B. im Vollzug, der Versorgung (Wasser/Strom) oder auch im Baubereich
  • Erstellen von Bescheiden und Urkunden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Rechnungen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Wahlen
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten


Das musst Du mitbringen:

  • Mit einem guten Realschulabschluss in der Tasche kannst Du bei uns Kurs auf Deine Zukunft nehmen!
  • In Mathematik und Deutsch bist Du ganz in Deinem Element, Sozialkunde und Wirtschaftslehre liegen Dir aber auch.
  • Gute Kommunikation ist einer Deiner Stärken.
  • Du hast die Voraussetzung analytisch zu denken um komplexe Sachverhalte zu erfassen um sie anschließend zu analysieren und zu bewerten.
  • Du hast Spaß am Umgang mit dem PC und vielleicht auch schon erste Erfahrungen mit MS Office.
  • Die Aneignung von Rechtskenntnissen und die tägliche Anwendung von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften schrecken Dich nicht ab.
  • Letztendlich arbeitest Du gerne im Team und bringst gerne eigene kreative Ideen ein.

Wir bieten Dir:

  • Eine anerkannte duale 3-jährige Ausbildung im öffentlichen Dienst mit Besuch der Berufsschule Wirtschaft II und des Kommunalen Studieninstitut in Ludwigshafen, damit Du ausreichend auf Deine Zwischenprüfung und Abschlussprüfung vorbereitet wirst.
  • Ein freundliches miteinander unter den Azubis.
  • Eine praktische Ausbildung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte an den Standorten der Rathäuser in Römerberg und Dudenhofen, in der Du darauf vorbereitet wirst, in allen Bereichen der Kommunalverwaltung selbständig, teamorientiert zu arbeiten.
  • Eine monatlich sichere Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD, Jahressonderzahlung, vermögenwirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und eine Erfolgsprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
  • Nach erfolgreicher Abschlussprüfung beste Aussichten auf unbefristete Übernahme.
  • Bei uns endet die Ausbildung nicht mit dem Abschluss. Wir fördern deine Karriere auch darüber hinaus!. Nach erfolgreichem Abschluss unterstützen wir dich bei deiner Weiterentwicklung und bieten dir spannende Perspektiven für die Zukunft.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 15.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Was passiert anschließend? Wir sichten die Bewerbungen und werden Euch, falls uns die Bewerbung überzeugt hat zu einem kleinen Kompetenztest einladen. Anschließend dürft ihr uns in einem Auswahlgespräch gerne von Euren Fähigkeiten überzeugen.

Bei Fragen zur Ausbildung kannst du dich gerne an unsere Ausbildungsleiterin Frau Sandra Sterner, Tel.: 06232/656-155 oder per Mail: sandra.sterner@vgrd.de wenden.




Online-Bewerbung