Banner
Stellenausschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind im Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz mehrere Stellen für

Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt) (w/m/d)

im Rahmen des 24 – Stunden – Dienstes zu besetzen

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Einsatzdienst im abwehrenden Brandschutz und im Rettungsdienst
  • Einsatz im Tagesdienst und im 24-Stunden-Dienst
  • Durchführung von Serviceleistungen und Mitarbeit in den Werkstätten und Sachgebieten

Ihr Profil:

  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Einstellung in die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, im feuerwehrtechnischen Dienst nach erfolgreich absolvierter Laufbahnprüfung
  • abgeschlossene für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung bzw. abgeschlossene rettungsdienstliche Ausbildung, vorzugsweise Anerkennung zur/m Rettungsassistent / Notfallsanitäter
  • uneingeschränkte Feuerwehr- und Rettungsdiensttauglichkeit nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen, G 25 (Fahrtauglichkeit), G 26.3 (Atemschutz) und G 42 (Infektionsschutz)

Sie bringen weiterhin mit:

  • Nachweis des Führerscheins, mindestens der Klasse C
  • ein hohes Maß an Engagement, kooperative Zusammenarbeit, körperliche Fitness und den Willen zur Weiterbildung
  • Mitarbeit in der freiwilligen Feuerwehr ist gewünscht

Wir bieten Ihnen:

  • Einstellung im Beamtenverhältnis
  • einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer sich der Fortentwicklung befindenden Feuerwehr
  • ein motiviertes, junges Team
  • moderne Schutzkleidung
  • moderner Fuhrpark
  • abwechslungsreiches Einsatzspektrum
  • gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Arbeitsbedingungen im modernen Umfeld
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben- wir sind auditiert als familiengerechte Kommune
  • Vergütung und Vertragsgrundlagen richten sich nach einem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD) sowie den beamtenrechtlichen Vorschriften nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten

Alle Beschäftigten pflegen untereinander einen menschlichen, kollegialen und offenen Umgang, der von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung- bevorzugt über das Onlineportal- mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.10.2023.


Als öffentliche Arbeitgeberin unterstützen wir das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Die Kupferstadt Stolberg fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.


Als moderne Stadtverwaltung wird der Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag gelebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religionen, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Hr. Grendel, Leitung der Abteilung Operativer Dienst (Tel. 02402/12751-3710).


Bei allgemeinen Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Hr. Dödtmann, Leiter der Abteilung für Personalwesen (Tel. 02402/13-300).

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung