Beginn: 01.08.2026 | Dauer: 3 Jahre | Art: Tarifliches Ausbildungsverhältnis | Vergütung: 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf
Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, bei der Du draußen unterwegs bist, aktiv anpacken kannst und dabei einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leistest? Dann ist die Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in [m/w/d] beim Kreis Warendorf genau das Richtige für Dich!
Während Deiner Ausbildung lernst und sorgst Du dafür, dass unsere Verkehrswege durch den Einsatz von verschiedenen Maschinen sicher, gepflegt und in bestem Zustand bleiben. Wenn Du handwerklich geschickt bist und Spaß daran hast, mit Maschinen umzugehen, ist diese Ausbildung perfekt für Dich. Starte Deine Zukunft bei uns und werde Teil eines Teams, das dafür sorgt, dass unsere Region lebenswert bleibt!
Der Kreis Warendorf unterhält zwei interkommunale Bauhöfe (Beckum und Warendorf). Deine praktische Ausbildung findet überwiegend am interkommunalen Bauhof in Warendorf statt.
365 km kreiseigene Straßen und 169 km Radwege an Kreisstraßen werden durch die Beschäftigten unserer Bauhöfe unterhalten. Während Deiner Ausbildung erlernst Du Kenntnisse wie unter anderem die Wartung von Straßen und Verkehrszeichen, die Pflege von Grünflächen und Bäumen oder die Beseitigung von Straßenschäden. Im Winter zählen wir auf Deine Unterstützung, dass unsere Straßen bei Schnee und Glätte sicher bleiben!
Neben Deiner praktischen Ausbildung am Bauhof in Warendorf wirst Du überbetrieblich ausgebildet. Diese überbetriebliche Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der Baugewerbe-Innung Münster (Lehrbauhof in Münster) sowie an der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) in Warendorf statt.