Image

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Kennziffer: K 51 12 04 25

Befristung:

30.11.2026

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Teilzeit 36 %

Vergütung:

Entgeltgruppe 10 TV-L

Fachbereich:

Bauingenieurwesen "Massivbau und Baukonstruktion"

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Im Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion forschen und lehren wir

  • an einem weltweit einzigartigen Forschungsgroßgerät, dem Computertomographieportal Gulliver (https://rptu.de/projekte/gulliver), zur Untersuchung von Großbauteilen unter Last
  • um die Infrastruktur mit modernsten Messmethoden und bildgebenden Verfahren im Detail zu verstehen
  • in Hallen und Laboren mit umfangreicher und hochmoderner experimenteller Ausstattung, mit großen Prüfmaschinen, Brandöfen und Großdemonstratoren
  • mit dem Ziel, nachhaltiges Planen und Bauen mit reduzierten CO2-Emissionen und Ressourcenverbrauch voranzubringen
  • von konstruktivem Ingenieurbau und Stahlbetonbau über Spannbeton-, Mauerwerk-, Hybrid- und Brückenbau bis hin zu Fertigteilbau
  • in Vorlesungen, Übungen und praktischen Seminaren, in großen Forschungsverbünden und kleinen Teillösungen

Ihr Aufgabengebiet:

In dieser vielseitigen projektbezogenen Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der technischen Umsetzung von wissenschaftlichen Untersuchungen am Groß-Computertomograph. Ihre Tätigkeiten umfassen dabei insbesondere:

  • Versuchsvorbereitung: Mitarbeit bei der Planung von Versuchen im Tomografieportal und Vorbereitung des Untersuchungsgegenstandes für die Computertomografie, einschließlich der Anfertigung und Anpassung der Proben an die spezifischen Anforderungen der Analyse.
  • Dokumentation: Mitarbeit beim Erstellen detaillierter Protokolle und Berichte über die durchgeführten Analysen und Ergebnisse.
  • Datenanalyse und Auswertung: Mitarbeit bei der Rekonstruktion generierter Bilddaten und Mitarbeit an der Interpretation der Ergebnisse in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam
  • Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen und technischen Personal zur Optimierung der Analysemethoden und zur Unterstützung laufender Forschungsprojekte

Unser Anforderungsprofil:

  • Einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium (B. Sc./B. Eng.), bspw. im Bereich Bauingenieurwesen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Analytische Fähigkeiten bei der Durchführung von Experimenten
  • Proaktive, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit einer hohen Eigenmotivation und Zuverlässigkeit


Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit


Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 11.05.2025.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 20 oder KW 21 statt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Ihr Ansprechpartner im Dezernat 3 - Personal ist Herr Schmidt (Tel.: 0631 205 3548)

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Matthias Pahn (Tel.: 0631 205 3083, E-Mail: matthias.pahn@rptu.de).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung