Image

Umfang:
Befristung:
Vergütung:
Beginn:

Teilzeit

unbefristet

nach EG 7 TVöD

nächstmöglicher Zeitpunkt

Rehlingen-Siersburg - Leben und Arbeiten im Grünen. Entdecken Sie unsere zauberhafte Gemeinde Rehlingen-Siersburg - ein wahrer Geheimtipp inmitten der Natur des Saarlandes! Erleben Sie die malerische Landschaften, tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Gemeinde und besichtigen Sie historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Siersberg oder das zweitälteste Gebäude des Saarlandes, das Schloss Hausen in Rehlingen. Grenznah auf Entdeckertour: Genießen Sie entspannte Spaziergänge entlang der Saar und Nied innerhalb der 10 Ortsteile oder besuchen Sie unsere Partnerstadt Bouzonville in Frankreich. Auch die kulinarische Vielfalt von Rehlingen-Siersburg mit ihren regionalen Spezialitäten in gemütlichen Restaurants und Gasthäusern ist ein Besuch wert. Zu den kulturellen Highlights in Rehlingen-Siersburg gehören Veranstaltungen wie das Kino auf der Burg, das CAJ Burgfest und viele weitere Highlights die das ganze Jahr über stattfinden.



Die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Saarl. Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www.rehlingen-siersburg.de/ Rathaus abrufen.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für die Abteilung Zentrale Dienste (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Die Abteilung „zentrale Dienste“ ist verantwortlich für die Verwaltung von Terminen, die Bearbeitung von Anfragen und die Organisation interner Prozesse. Zudem stellen sie sicher, dass notwendige Ressourcen zur Verfügung stehen. Damit bieten sie den Mitarbeitenden eine zuverlässige Anlaufstelle für Fragen zu administrativen Abläufen und unterstützen die gesamte Verwaltung in ihrer täglichen Arbeit. In den Aufgabenbereich des Fachbereiches fällt zudem das Sachgebiet der Schulen und Kindergärten.

Nun möchte die Gemeinde Rehlingen-Siersburg verstärkt die Themen „Global Nachhaltige Kommune“ und „Kommunales Mobilitätsnetzwerk Saarland“ in den Fokus rücken.

Im Zuge dessen suchen wir eine/n weitere/n Mitarbeiter/in für die Abteilung Zentrale Dienste (m/w/d). Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit bis zu 20 Stunden pro Woche.

Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und umfasst u.a.:

Global Nachhaltige Kommune

  • Projektkoordination zusammen mit dem Umweltministerium für die ersten strategischen Schritte zu Umsetzung der Agenda 2030 in der Gemeinde
  • Organisation und Teilnahme an Workshops und Vorträgen
  • Einbeziehung von Vereinen, Verbänden und Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit
  • Bestandsaufnahmen
  • Etablieren und Umsetzen eines kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements


Kommunales Mobilitätsnetzwerk Saarland

  • Teilnahme an Veranstaltungen des Landes und weiteren Partnern
  • Ideen der Mobilitätswende für die Gemeinde übertragen und umsetzen
  • Attraktivitätssteigerung des ÖPNV in der Gemeinde


Verwaltungstätigkeiten

  • Erstellung von Publikationen für die Themenbereiche Nachhaltigkeit und Mobilität
  • Terminkoordination
  • Schreiben von Vermerken, Einladungen und Briefen sowie Protokollen
  • Erarbeitung von Richtlinien im Bereich der Organisation

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Industriekauffrau/Industriekaufmann oder ein abgeschlossenes kaufmännisches Bachelorstudium oder eine 3-jährige Ausbildung mit zusätzlicher Erfahrung in einem der beiden Themenfeldern (Global Nachhaltige Kommune oder Kommunales Mobilitätsmanagement).
  • Sichere Beherrschung von Microsoft Word und Excel und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
  • Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten gegen Wegstreckenentschädigung nach dem Saarl. Reisekostengesetz
  • einzusetzen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten:

  • Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 7
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Vertrauensvolle, wertschätzende und ehrliche Zusammenarbeit
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Vermögenswirksame Leistungen)
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Zahlreiche Betriebsveranstaltungen und Teammaßnahmen
  • Nutzung eines E-Autos als Pool-Fahrzeug
  • Parkplätze im direkten Umfeld sowie unmittelbare Bahnanbindung

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD)

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.



Bewerben Sie sich jetzt!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung