Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist ein bildungswissenschaftliches Kompetenzzentrum, das regional, national und international wirkt. Pro Semester sind etwa 4.700 Studierende und Forschende an der Hochschule aktiv. Unseren Erfolg verdanken wir der professionellen Zusammenarbeit der ca. 650 Personen aus Forschung, Lehre, Wissenschaft und Verwaltung.
Das Rechenzentrum sorgt für den reibungslosen und sicheren IT-Betrieb, indem es technologische Veränderungen plant und deren Einführung und Betrieb sicherstellt. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
IT-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt Netzinfrastruktur (m/w/d)
(100%, TV-L bis EG 11)
zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur
- Erneuerung der WLAN-Infrastruktur
- Einführung und Betrieb eines VoIP-Infrastruktur (inkl. Migration alter Telefonanlagen)
- Weiterentwicklung des Apple-Geräte-Managements
- Entwicklung eines Druckkonzepts für die gesamte Hochschule
- eigenverantwortliche Konfiguration und Administration von Serverdiensten (Linux, Windows, Apple)
- Anpassung und Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten (Netzwerk und Firewalls)
- Überwachung der Systeminfrastruktur, insbesondere unter Aspekten der IT-Sicherheit
- Durchführung von Migrationsprojekten
- Last Level Support
Ihr Profil / Einstellungsvoraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-basierten Arbeitsplatzrechnern und Servern (inkl. Scripting)
- sehr gute Kenntnisse von Netzwerk- und Verzeichnisdiensten
- sehr gute Kenntnisse Netzsicherheit (Firewalls)
- gute Kenntnisse in Virtualisierungssoftware (z.B. VMware)
- gute Kenntnisse Datenbanken (SQL)
- ausgeprägte analytische Denk- und Handlungsweise
- idealerweise mindestens dreijährige Berufserfahrung
- hohes Sicherheitsverständnis und Verantwortungsbewusstsein
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- strukturierte Arbeitsweise, hohe Organisationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich selbständig in Bereiche einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein dynamisches, freundliches und kollegiales Team
- Vereinbarkeit von individueller Lebensführung und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (mit zusätzlicher Homeoffice-Option)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und bezuschusstes Jobticket (Deutschlandticket)