Stellenangebot der Stadt Würselen

Die Stadt Würselen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Nachbesetzung eine neue

Leitung des Rechnungsprüfungsamtes (w/m/d)

Sie beraten gerne? Sie gehen gerne mit Zahlen und deren Werke um? Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus? Darüber hinaus interessieren Sie sich für ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet und motivieren Menschen zum Mitmachen?

Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Benefits:

  • ein unbefristetes Beschäftigung-/ Beamtenverhältnis in Vollzeit, die Möglichkeit einer Besetzung in Teilzeit wird auf Wunsch geprüft
  • eine Eingruppierung nach EG 12 TVöD mit einem Jahresbruttogehalt von ca. 72.700,00 €. Die Besoldung erfolgt nach A 13 LG 2.1 LBesG NRW.

zusätzlich:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
  • Raum für innovative Ideen
  • die Übernahme von Leitungs-, Führungs- und Budgetverantwortung
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
  • Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen
  • 30+2 (Heiligabend, Silvester) Urlaubstage
  • wir unterstützen Sie bei Fortbildungswünschen im fachlichen und persönlichen Bereich
  • zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, wie z.B. eine externe Sozialberatung oder Rabatte im Fitnessstudio

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie sind für die ergebnisorientierte, rechtzeitige, sachgerechte und wirtschaftliche Erfüllung der Aufgaben des Amtes verantwortlich, wie:

> örtliche Prüfung des Jahresabschlusses und ggf. des Gesamtabschlusses

> weitere örtliche Prüfungen

> die laufende Prüfung der Kassenvorgänge bei der Stadt zur Vorbereitung der Prüfung des Jahresabschlusses und damit die Kassenüberwachung, insbesondere die Vornahme der Kassenprüfungen bei der Stadtkasse und den Sonderkassen

> die Prüfung der Organisation und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung

> die Prüfung der Vergaben vor dem Abschluss von Lieferungs- und Leistungsverträgen

> die Prüfung der Betätigung der Stadt unmittelbar oder mittelbar in Unternehmen, an denen die Stadt beteiligt ist

> gutachterliche Stellungnahmen zu Verfahrensregelungen

> Sonderprüfungen

  • Sie üben die Dienst- und Fachaufsicht und die Arbeitsschutzangelegenheiten über Ihre Mitarbeitenden (derzeit 2 Beamte) aus

Ihr Profil:

Gem. § 101 Abs. 3 GO NRW muss die Leitung der örtlichen Rechnungsprüfung hauptamtlich bei der Stadt Würselen bedienstet sein. Sie muss die für das Amt erforderliche Vorbildung, Erfahrung und Eignung besitzen. Daher sehen wir in dieser Position eine Person mit folgenden Voraussetzungen:

  • Abschluss eines Studiums (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (vorzugsweise Hoch- oder Tiefbau) oder eine vergleichbare Qualifikation

oder alternativ

  • erfolgreich mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Diplom-Juristin/Diplom-Jurist und beruflicher Erfahrung im Vergaberecht und Bauwesen

oder alternativ

  • Diplom Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor Public Management in den Bereichen: Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Verwaltungsinformatik mit langjähriger einschlägiger Erfahrung in der Kommunalverwaltung

oder alternativ

  • Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestelltenlehrgang II und langjähriger einschlägiger Erfahrung in der Kommunalverwaltung

oder alternativ

  • Abschluss eines Studiums (Diplom, Bachelor oder Master) in einer Fachrichtung der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation

Wir erwarten die selbstständige Wahrnehmung, Durchführung und Auswertung der zugewiesenen Aufgaben der Finanz- und Verwaltungskontrolle gemäß der Gemeindeordnung NRW einschl. der Anfertigung von Prüfmitteilungen und Prüfberichten zur Vorlage beim Bürgermeister und Rechnungsprüfungsausschuss sowie beim Rat der Stadt Würselen und weiteren Ausschüssen des Rates der Stadt Würselen.

Als Rechnungsprüfungsamt und deren Leitung tragen Sie Verantwortung für das Berichtswesen und Controlling für Politik, Verwaltungsvorstand und weitere Organisationseinheiten der Stadtverwaltung sowie die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die städtischen Gremien (Verwaltungsvorstand, Beschäftigtenvertretungen, politische Ausschüsse, Rat der Stadt Würselen)

Die Leitung des Rechnungsprüfungsamtes arbeitet in allen weiteren Aufgabengebieten des Amtes mit. Insbesondere nimmt das Rechnungsprüfungsamt auch die Aufgabenstellungen des Datenschutzes und der Korruptionsprävention (Compliance) in der Stadtverwaltung wahr.

Sie tragen auch die Ausbildungsverantwortung für das Amt.

Wir erwarten außerdem:

  •  eine mind. 3-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Haushalts-, Rechnungs- oder Prüfungswesen
  • mehrjährige berufliche Erfahrung in Leitungs- und Führungsverantwortung nach Möglichkeit in unterschiedlichen Bereichen der kommunalen Verwaltung

Soft Skills:

  • tiefgehende Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, der Rechnungsprüfung sowie sehr gutes Verständnis für technische Zusammenhänge im Rahmen der Prüfung von Vergaben
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich des Geschäftsprozessmanagements
  • ausgeprägtes Know-how und Sicherheit im Umgang mit Microsoft Produkten sowie Telefonie- und Videokonferenzsystemen,
  • Kenntnisse in finanztechnischen Anwendungen, wie etwa Infoma, Fachanwendungen der Vergabe und der Rechnungsprüfung
  • große Freude an neuen Technologien und Digitalisierung und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Identifikation mit der Leitungskultur der Verwaltung
  • ausgeprägte Sensibilität und Empathie gegenüber Politik, Kollegen und Kolleginnen und den Mitarbeitenden
  • ein hohes Maß an sozialer, strategischer und konzeptioneller Kompetenz sowie prozess- und projektorientiertes Denken
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft sowie Souveränität und hohe Eigeninitiative
  • ein ganzheitliches Denken, gutes Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Fähigkeit zu interdisziplinärem, eigenverantwortlichem, effizientem und innovativem Denken und Handeln
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen
  • Organisationskompetenz, strukturierte
  • deutlich ausgeprägte Teamfähigkeit gepaart mit einer strukturierten und selbständigen Arbeitsweise
  • routinierter Umgang im Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden und externen Dienstleistern einschließlich entsprechender Kenntnisse in der Gesprächsführung und Konfliktbewältigung sowie eine hohe Service- und Mitarbeiterorientierung
  • Einsatzfreude, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit sowohl zuverlässiger Arbeit wie auch der Zusammenarbeit im Team
  • als aufstrebende Führungskraft bringen Sie hohe Belastbarkeit und sowie Kritikfähigkeit / Selbstreflexion mit
  • sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Als Führungskraft sind Sie Impulsgeber und fördern und entwickeln Ihre Mitarbeitenden. Dabei steht Ihnen die Leitungskultur unserer Verwaltung unterstützend zur Seite.

Wir erwarten, dass die Rechnungsprüfung einen beratenden Ansatz lebt und daher wünschen wir uns eine selbstbewusste Persönlichkeit mit diplomatischem Geschick, Sensibilität und Empathie gegenüber allen Beteiligten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich bitte bis zum 04.05.2025 online über www.wuerselen.de/karriere.

Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Bürgermeister Roger Nießen, Tel.: 02405/67-1000, bzw. per Mail an buergermeister@wuerselen.de.

Wir begrüßen eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen.

Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.

Die Stadt Würselen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgerufen sich zu bewerben und werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wissenswertes: 

Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflughafen Würselen-Aachen, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.

Noch mehr finden Sie auf www.wuerselen.de

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung