Image

Die Mitarbeit im Diakonischen Werk ist mehr als ein Job. Es ist oftmals Hilfe für sozial Benachteiligte, Kranke, Menschen mit Behinderung oder Benachteiligte und eine Arbeit, die nicht immer einfach, aber erfüllend ist.

Wir wünschen uns Mitarbeiter:innen, die mit persönlicher und fachlicher Kompetenz die Arbeit im Diakonischen Werk aktiv und handlungsorientiert mitgestalten. Offenheit und Fairness gehören zum täglichen Miteinander, sich stetig weiterzuentwickeln ist im sich wandelnden Umfeld unerlässlich. Das Diakonische Werk Bonn und Region hat rund 600 hauptamtliche und mehr als 200 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen – und jeder und jede Einzelne ist uns wichtig!


Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet



Ansprechperson:

Herr Sebastian Stabroth

Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH
Kaiserstraße 125
53113 Bonn

bewerbung@dw-bonn.de

BEM-Beauftragte:n (m/w/d) / Mitarbeiter:in BGM & Arbeitsschutz (m/w/d)

Aufgaben:

  • Sicherstellen der Einhaltung der gesetzl. Vorgaben zum Thema BEM gem. §167 Abs. 2 SGB IX
  • Durchführen von BEM-Gesprächen und Erarbeitung zielführender Maßnahmen im laufenden BEM-Prozess
  • Unterstützung und Entwicklung von gesundheitsfördernden Präventionsmaßnahmen
  • Sie sind Ansprechperson für Fragen zu internen Präventionsangeboten sowie Belange der Mitarbeitenden in Bezug auf den Arbeitsschutz
  • Sicherstellung und Umsetzung der gesetzl. Vorgaben zum Thema Arbeitssicherheit
  • Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsplatzbegehungen
  • Organisation und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Erstellung und Optimierung von Prozessen und Konzepten zum Arbeitsschutz
  • Zusammenstellung und Bereitstellung von Informationen, Betriebsanweisungen, Aushängen etc.

Wir erwarten:

  • Ausbildung oder Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit bzw. BEM oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
  • Praktische Erfahrung im Bereich Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz bzw. BEM
  • Ausgeprägtes Fachwissen über Rechtsgrundlagen im Gebiet Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz bzw. BEM
  • Erfahrung in der Gesprächsführung und Gesprächsmoderation
  • Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Sicheres und eloquentes Auftreten
  • Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken
  • Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession

Wir bieten:

  • Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung
  • Fundierte Einarbeitung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad; vergünstigter Tarif zum Urban Sports Club, u.v.m)
  • Fort- und Weiterbildung, Supervision
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
  • Zuzahlung zum Deutschlandticket
  • Eine Übersicht aller Vorteile für Mitarbeitende im Einzelnen finden Sie hier


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format an: bewerbung@dw-bonn.de

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Online-Bewerbung