Möchtest du einen wertvollen Beitrag leisten und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln? In unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung bieten wir dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) aktiv zu werden. Hier hast du die Chance, in einem unterstützenden und herzlichen Umfeld zu arbeiten, in dem Inklusion und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Du begleitest und förderst Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag, unterstützt sie bei kreativen Projekten und trägst dazu bei, ihre Fähigkeiten zu entfalten. Wenn du Interesse daran hast, dich sozial zu engagieren, neue Perspektiven zu gewinnen und Teil eines motivierten Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Individuelle Assistenz und Betreuung: Freiwillige unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, helfen ihnen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Assistenzleistungen im pflegerischen und lebenspraktischen Bereich: Dazu gehört die Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfestellung bei Toilettengängen und die Begleitung während der Mahlzeiten. Diese Aufgaben sind wichtig, um die Lebensqualität der Beschäftigten zu verbessern.
Individuelle und Gruppenmaßnahmen: Kreativ- und Bewegungsangebote fördern nicht nur die sozialen Fähigkeiten, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen, die betreut werden. Freiwillige können hier aktiv mitgestalten und eigene Ideen einbringen.
Freiwilliges Soziales Jahr FSJ/FÖJ
Das bringst du mit
Bundesfreiwilligendienst BFD/ÖBFD
Das bringst du mit