Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Das Jugendamt der Stadt Essen ist der größte Fachbereich der Stadt Essen mit rund 1.830 Mitarbeitenden und über 90 verschiedenen Standorten im gesamten Stadtgebiet. Die Mitarbeiterinnen*Mitarbeiter des Jugendamtes unterstützen in ihren vielfältigen Einsätzen sicheres, gelingendes Aufwachsen und streben Chancengerechtigkeit an – dabei nehmen sie alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien in den Blick.
Die Stadt Essen ist Trägerin von 51 Kindertagesstätten mit rund 860 Mitarbeitenden.
Erziehen, Bilden und Betreuen, so lautet der Dreiklang mit dem unsere Fachkräfte in den 51 städtischen Kitas den pädagogischen Alltag gestalten.
Wenn auch Sie die Kleinsten unserer Stadt fördern, betreuen und schützen, ihnen die beste aller Kindergartenzeiten ermöglichen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten wollen, ist die ausgeschriebene Aufgabe genau das Richtige für Sie.
Ihr zukünftiger Arbeitsort gestaltet sich nach den Vertretungserfordernissen auf der Leitungsebene der städtischen Kindertagesstätten.
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Dürselen, Telefon: 0201/88-51 217 oder Frau Fabi, Telefon: 0201/88-51 930, Fachbereich 51 -Jugendamt-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Cordes, Telefon: 0201/88-10 213, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.