Banner Welle

Mit Kompetenz und Engagement für unterstützungsbedürftige Menschen – Verstärken Sie unser Team!

Die Betreuungsbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder besonderer Lebensumstände Unterstützung durch eine rechtliche Betreuung benötigen. Wir beraten Betroffene, Angehörige sowie ehren- und hauptamtliche Betreuerinnen und Betreuer und arbeiten eng mit Gerichten sowie anderen sozialen Diensten zusammen. Auch Alternativen zur rechtlichen Betreuung durch andere Hilfen haben dabei einen hohen Stellenwert. Können Sie sich vorstellen, unser Team mit Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrem Engagement zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Betreuungsbehörde des Gesundheitsamtes

Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein beschäftigt in verschiedenen Fachbereichen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit großem Engagement für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Werden Sie Teil eines motivierten, wertschätzenden und interdisziplinären Teams, das sich für die Unterstützung und Beratung hilfebedürftiger Menschen einsetzt!

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Sozialberichten und Auswahl geeigneter Betreuerinnen und Betreuer im Rahmen der Betreuungsgerichtshilfe in Verfahren des Amts- und Landgerichts
  • Vollzugshilfe im Rahmen von Vorführungen und Unterbringungen
  • Aufklärung und Schulung zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen
  • Gewinnung, Beratung, Fortbildung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie Bevollmächtigten, Vereinen, Bürgern und Institutionen
  • Gewinnung, Beratung, Schulung, Unterstützung sowie Eignungsprüfung von Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern
  • ggfs. Führen von rechtlichen Betreuungen entsprechend § 1814 ff. BGB (Garantenstellung)
  • Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung

Einstellungsvoraussetzung ist

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer, der Aufgabenerfüllung dienlicher Bachelor-Abschluss
  • soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine systemische Denkweise
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Erstattung der Fahrtkosten für Dienstfahrten zu nutzen.

Darüber hinaus bieten Sie

  • einen offenen und reflektierten Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
  • Interesse an regelmäßigem fachlichen Austausch und methodischer Reflexion der eigenen Arbeit
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wir bieten

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
  • bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
  • weitere Leistungen wie E-Bike Leasing

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 31.Mai 2025. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter
http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung