kompetent. engagiert. bürgernah.

Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Jugendamt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
SozialarbeiterInnen (m/w/d) für seine multiprofessionellen Sozialraumteams

(unbefristet/ Vollzeit / S 14 TVöD).
Die Stellen sind bedingt teilzeitgeeignet.


Ihre Aufgaben:

  • Sozialarbeit in einem multidisziplinären Sozialraumteam mit dem Ziel: Hilfen aus einer Hand nach dem Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG)
  • Einleitung von Hilfen zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft gem. §§ 27 ff. SGB VIII
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Beteiligung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Umsetzung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII
  • Installation von vorläufigen Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
  • Sicherstellung der Rufbereitschaft
  • Kooperation und Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Teilnahme an Sozialraumkonferenzen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
  • mehrjährige praktische Erfahrung in der Sozialarbeit, vorzugsweise im Bereich der Jugendhilfe
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
  • systemisches Denken und Handeln
  • Selbständigkeit und Entscheidungsvermögen
  • Flexibilität, Belastbarkeit
  • Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • EDV-Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Outlook)
  • Führerschein der Klasse B
  • dienstliche Nutzung eines eigenen PKW gegen Fahrtkostenentschädigung im Ausnahmefall erwünscht

Unser Angebot:

Neben einer strukturierten und fachlichen Einarbeitung bieten wir Ihnen ein unbefristetes, abwechslungsreiches Beschäftigungsverhältnis in einem engagierten Team mit allen tarifvertraglichen Vorteilen aus dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit 39 Std. wöchentlich:

  • die Möglichkeit Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
  • eine sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe TVöD S 14 mit jährlicher Sonderzahlung
  • Möglichkeit der Telearbeit im Rahmen der bestehenden Regelungen der Kreisverwaltung Peine
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Supervision
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Kooperation mit Hansefit
  • Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft


Hinweis!

Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.


Weitere Fragen beantworten Ihnen Frau Evers unter 05171/401-2221, sowie Frau Horenczuk unter 05171/401-2215 und Frau Wypchol unter 05171/401-2217 gerne.

Weitere Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Bieband unter 05171/401-1165 gerne.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung