Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen.

Für unsere Hauptabteilung Rehabilitation und Entschädigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei motivierte Mitarbeiterinnen bzw. motivierte Mitarbeiter in der

Unfallsachbearbeitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Feststellung des gesetzlichen Unfallversicherungsschutzes unter Berücksichtigung von versicherungsrechtlichen und medizinischen Kausalitätsfragen
  • Aktive und zielgerichtete Gestaltung und Koordination der medizinischen Rehabilitation
  • Erledigung von Sach-, Dienst- und Geldleistungen
  • Feststellung von Ansprüche auf Entschädigungsleistungen, wie z.B. Versichertenrenten
  • Beratung von Versicherten, Erziehungsberechtigten und weitere Beteiligten
  • partnerschaftliche und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit Versicherten, Erziehungsberechtigten, Mitgliedsunternehmen, Ärztinnen und Ärzten und weiteren am Reha-Verfahren Beteiligten
  • Führung von schriftlicher und telefonischer Korrespondenz mit Partnern der Unfallkasse Hessen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Versicherungsfällen

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt-/in; Bachelor of Laws; Bachelor of Arts (Fachrichtung Gesetzliche Unfallversicherung) - alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (Fachrichtung Gesetzliche Unfallversicherung) ergänzt durch mehrjährige (>3 Jahre) Berufserfahrung im Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und in der Unfallmedizin
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, insbesondere Empathie und Teamfähigkeit
  • Eine sorgfältige, eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Ein gutes Urteilsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Weiterbildungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, verantwortungsbewusste und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer sicheren, modernen und dienstleistungsorientierten Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst
  • Sorgfältige Einarbeitung und fachliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Ein Jobticket und vieles mehr

Die Stelle wird je nach Qualifikation bis EG 10 TVöD (VKA) vergütet bzw. bis A 10 HBesG besoldet. Die Probezeit beträgt 6 Monate.

Diese Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass diese Stellen in vollem Umfang besetzt werden können.

Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Klein telefonisch unter 069/29972-455.

Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 09.01.2026 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an: