Banner-1 Banner-2 Banner-3

Die Gemeinde Recke mit ihren rd. 11.400 Einwohnern liegt in reizvoller landschaftlicher Lage im Norden der westfälischen Region Tecklenburger Land und ist eine moderne Gemeinde mit hoher Wohn- und Lebensqualität, einer gut ausgebauten Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Gemeinde Recke besteht aus den Ortsteilen Recke, Steinbeck, Obersteinbeck und Espel.


Wir bieten zum 01.08.2026 Ausbildungsplätze an für die

Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Kommunalverwaltung

Deine Aufgaben:

Der Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r bietet vielfältige Möglichkeiten im Berufsalltag. Du hast Interesse

·      an der Arbeit für und mit Menschen

·      an organisatorischen Tätigkeiten

·      an kaufmännischen Tätigkeiten

·      an moderner Informations- und Kommunikationstechnik

Und du kannst dir vorstellen, Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden? Und deine Stärken liegen im Bereich Kommunikationsfähigkeit, Textverständnis und Rechenfertigkeit?

Dann bist DU bei uns genau richtig!

Wissen, das du im Rahmen der Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten erwirbst, kannst du bei uns direkt in der täglichen Arbeit anwenden.

Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Der praktische Teil erfolgt in den einzelnen Fachbereichen der Verwaltung. Hier wirst du eingebunden in die tägliche Arbeit der Kolleginnen und Kollegen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen des dienstbegleitenden Unterrichts am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster sowie des Berufsschulunterrichts in Blockform am Hansa-Berufskolleg Münster.

Du bringst mit:

Fachober-, Fachhochschulreife oder Abitur

Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Interesse an der Anwendung von Gesetzen

Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

·    Eine hochwertige Ausbildung in einem qualifizierten Team

·    Unterstützung in fachlicher und sozialer Hinsicht

·    Weiterbildungsmöglichkeiten

·    flexible Arbeitszeiten

·    eine Vergütung nach dem TVAöD

  • 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto

·    eine jährliche Sonderzahlung

·    Zuschüsse zu den Fahrkosten und Lernmittelkosten

·    vermögenswirksame Leistungen

·    30 Tage Urlaub

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen), die Du bitte bis zum 31. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Recke einreichst.

Wir begrüßen die Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nach Eingang der Bewerbung erhältst Du von uns eine Eingangsbestätigung. Solltest Du innerhalb von einer Woche keine Eingangsbestätigung erhalten haben, wende Dich bitte telefonisch an uns.

Hast du noch Fragen?

Dann wende Dich gerne an Kerstin Lammers (FDL Zentrale Dienste), Telefon-Nr. 05453/910-46, lammers@recke.de


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung