Logo
Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Logo

Für die Abteilung Informationstechnik im Fachbereich Verwaltungsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Fachinformatiker/in für Systemintegration als Mitarbeiter/in im 1st-Level-Support (m/w/d)

 Arbeitszeit: 

Vollzeit

Vertragsart:

unbefristet

Vergütung:

Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Die Abteilung Informationstechnik ist ein interner Dienstleister, der für die Mitarbeiter*innen der Fachbereiche, Töchter und Schulen der Stadt Neustadt verschiedene IT-Leistungen bereitstellt.
Der 1st Level Support der Abteilung Informationstechnik gewährleistet die ständige Erreichbarkeit während der Betriebszeiten für die Entgegennahme von Störungen (Incidents), Fragen, Anforderungen und Beschwerden.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Erste Bearbeitung technischer und anwendungsspezifischer IT-Störungsmeldungen im Ticket-System
  • Annahme von IT-Störungen sowie Fehlerbehebung vor Ort und per Remote-Service-Tools
  • Betreuung und Beratung der Anwender hinsichtlich der eingesetzten Applikationen
  • Wartung, Installation und Konfiguration von Hard- und Software

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Bereitstellung und Betreuung von Hardware (Clients, Drucker, Scanner, etc.) und Software
  • Erfahrung im Umgang mit Ticket- und Remote-Tools
  • Gute Kenntnisse hinsichtlich Microsoftprodukten (Betriebssystem, MS Office-Paket)
  • Interesse, sich tiefer in IT-Themen einzuarbeiten
  • Selbständige sowie serviceorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Das Interesse und die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten sind erwünscht
  • Fahrerlaubnis Klasse B muss vorhanden sein

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Ein freundliches und kollegiales Team
  • Jobticket
  • Jobbike
  • Corporate Benefits

Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.

Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 16. April 2023 über unser Onlineportal.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung