Die Oldenburgische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. Sande gehört als Teil des Deutschen Roten Kreuzes der weltweit größten humanitären Organisation an und orientiert sich an den sieben Rotkreuzgrundsätzen.
Unser PflegeAusbildungsZentrum verfügt über ca. 110 Ausbildungsplätze, verteilt auf 5 Ausbildungskurse. Die Ausbildung beginnt jeweils am 01. April und am 01. September eines Jahres.
Mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau" oder „Pflegefachmann" können die examinierten Fachkräfte in allen Pflegebereichen arbeiten. Ihr Abschluss ist im gesamten EU- Ausland anerkannt und ermöglicht Ihnen berufliche Flexibilität.
Durch die generalistische Ausbildung erhalten Sie ein umfassendes pflegerisches Verständnis, da es Ihnen ermöglicht, sich schnell in die jeweiligen Spezialgebiete mit ihren unterschiedlichen Anforderungen einzuarbeiten.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann dauert unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Abschlussprüfung in Vollzeit drei Jahre. Der theoretische Unterricht findet in unserem PflegeAusbildungsZentrum statt.
Die praktische Ausbildung gliedert sich in Orientierungseinsatz, Pflichteinsatz und Vertiefungseinsatz. Der erste Einsatz findet in den Friesland Kliniken am Standort Nordwest Krankenhaus Sanderbusch statt und gliedert sich anschließend in mehrere Einsatzorte.
Themen der Ausbildung:
□ Grundlage der Pflege
□ Recht und Verwaltung/Deutsch und Kommunikation
□ Pflegetheorie und -praxis
□ Psychiatrie und Neurologie
□ Lebensgestaltung und Berufskunde
□ Lebenszeit- und Lebensraumgestaltung
□ Sozialkunde
Fragen beantwortet Ihnen Frau Isabell Chamieh unter der Telefonnummer: 04421- 80 2830
Passt ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Oberin Yvonne Janßen Oldenburgische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. Sande Am Gut Sanderbusch 1 26452 Sande