Für unser Otto-Jeschkeit Altenzentrum suchen wir Dich als
Pflegefachkraft (m/w/d)
Teil- oder Vollzeit
Unbefristet
Ab sofort
Helfen mit Herz: Arbeiten bei der AWO Rhein-Oberberg
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein moderner Wohlfahrtsverband mit einem großen Angebot an sozialen Einrichtungen im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis. Seit vielen Jahrzehnten ist die AWO hier in der Region aktiv. Rund 2.500 Mitglieder in 16 Ortsvereinen und ca. 1.050 hauptamtlich beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass unser Verband für fast alle Lebensbereiche Rat und Hilfe anbieten kann.
Deine Benefits
Attraktive Vergütung (TVöD) zuzüglich Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie eine Feiertagsvergütung mit 135% und Jahressonderzahlung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Grippeschutzimpfungen
33 Tage Urlaub
Moderner Arbeitsplatz mit EDV gestützter Dokumentation und überschaubare Wohnbereiche und gemischte Teams - jung und alt
Fahrradleasing, arbeitgeberfinanzierte
betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits in Form von Mitarbeiterrabatten bei Top-Markenanbietern
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - intern und extern
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester oder Kinderkrankenschwester
- Du hast bereits Erfahrung in der stationären Altenhilfe
- EDV-Grundkenntnisse
- Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit alten, hochbetagten und gerontopsychiatrisch veränderten Menschen
- Teamfähigkeit und Engagement sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Du kannst dich mit den Zielen der Arbeiterwohlfahrt identifizieren
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Übernahme und Steuerung der Pflegeprozesse der Bewohner*innen
- Übernahme der Aufgaben einer Schichtleitung
- Kooperation mit Ärzten, Krankenhäusern, Angehörigen, Ehrenamtlichen etc. sowie allen Abteilungen des Seniorenzentrums
- Mitverantwortung für die Anforderung und Bestellung von Kostform, Medikamenten, Pflegematerial etc.
- Strukturierung des Tagesablaufes nach den Wünschen der Bewohner*innen
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und –sicherung