Image Image Image

Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Die Stadt Elsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (TVöD)

eine*n Sachbearbeiter*in Inklusion (w/m/d)

Die Eingruppierung als tariflich Beschäftigte*r erfolgt in die Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE.

Ihre Kernaufgaben

  • Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung von Kindern mit erhöhtem (Sprach-) Förderbedarf sowie deren Eltern
  • Fachliche Begleitung und Unterstützung der Kindertagesstätten im Bereich der Inklusion und der Sprachförderung
  • Entwicklung und Fortschreibung von Eingliederungskonzepten gemeinsam mit der Fachberatung
  • Begleitung und Unterstützung der Kindertagesstätten im Bereich Beobachtung und Dokumentation inkl. Fortbildungsplanung für das städtische Personal
  • Unterstützung der Familienzentren

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl./FH mit staatlicher Anerkennung) oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts)
  • Fachkompetenz, persönliche und soziale Kompetenz, Belastbarkeit
  • Initiativ- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung, kooperativer Kommunikation, eigenverantwortlicher Arbeit und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
  • Pkw-Führerschein und Einsatz eines privaten Pkw

Was Sie erwarten können

  • Einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Gestaltungsspielraum
  • Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie (nur tariflicher Bereich)
  • Krankengeldzuschuss (nur tariflicher Bereich)
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die konkrete Ausgestaltung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des zu besetzenden Arbeitsplatzes.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen die zuständige Fachbereichsleiterin, Frau Simone Rempe, unter der Telefonnummer 02274/709-369 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Personal und Organisation Herr Schlang, Tel. 02274/709-381, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung