Wir suchen eine/n

Küchenkraft (m/w/d) für unsere DRK-OGS am Königsbach in Kaldenkirchen

01.04.2025
Teilzeit
unbefristet
Image

Der DRK-Kreisverband Viersen e.V. bietet mit seinen mehr als 600 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Dienstleistungen im Sanitätsdienst, im Hilfeleistungssystem und in der Breitenausbildung an. Wir betreiben mit über 400 Beschäftigten 15 Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, 13 Kindergroßtagespflegen, 3 Tagespflegehäuser, 2 Generationentreffs, 6 Offene Ganztagsschulen und sind darüber hinaus im Rettungsdienst tätig. Weitere Einrichtungen sind geplant. Etwa 8.000 fördernde Mitglieder unterstützen unsere Arbeit. Menschliches Handeln praktizieren wir vor allem durch die Unterstützung von Menschen in Not, der verantwortungsbewusste und wirtschaftliche Umgang mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen ist selbstverständlich.

Unsere Offene Ganztagsschule am Königsbach auf der Jahnstraße 27 in Kaldenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Küchenkraft (m/w/d) in Teilzeit (11 Std./Woche). Als Küchenkraft (m/w/d) verstärken Sie unser Team zur Mittagszeit, unterstützen bei hauswirtschaftlichen Aufgaben und werden Teil eines familiären Arbeitsumfeldes. Machen Sie Ihre Begabung zum Beruf, nutzen Sie diese Chance auf Veränderung und profitieren Sie von den Vorteilen eines etablierten, sicheren Arbeitgebers.

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten (11:30-14:00 Uhr)
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der öffentlichen Dienste (TVöD VKA - Entgeltgruppe 3 / Stufe 3, Tarifrechner: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)
  • Zusatzversorgung der RZVK (Betriebsrente)
  • Jahressonderzahlung im November
  • Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Prämie
  • Dienstradprogramm
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD
  • Heiligabend und Silvester zusätzlich freigestellt
  • Exklusive Einkaufsvorteile und Mitarbeiterservices über das DRK-Vorteilsprogramm inkl. Versicherungen
  • Möglichkeit einer Gesundheitsprämie

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung des Speiseraums
  • Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Essensausgabe
  • Arbeiten unter Berücksichtigung der Hygienestandards und Übernahme der entsprechenden Dokumentation
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten in der Küche

Ihr Profil:

  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Zuverlässige gewissenhafte Arbeitsweise
  • Empathie und Spaß an der Arbeit
  • Selbständigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse, d.h. sicheres Verständnis von verbalen Anweisungen sowie schriftlicher Produkt- bzw. Gerätehinweise
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung