Banner

Die Stadt Bad Münstereifel sucht für das Amt für Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 31.12.2026 eine*n

Bachelor of Arts Architektur (m/w/d) bzw. Diplom-Ingenieur*in (FH) der Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d) oder Bauingenieur*in der Fachrichtung Hochbau (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

befristet

Vergütung

bis EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabenbereich:

  • Projektsteuerung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neubau, Umbau- und Erweiterungsprojekten
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Abrechnung, Abnahme und Dokumentation von Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen des städtischen Immobilienbestandes
  • Koordination und Kontrolle externer Auftragnehmer
  • Objektbegehung und Dokumentation
  • Organisation und Übernahme der unmittelbaren Betreiberverantwortung sowie der mittelbaren Betriebs- und Verkehrssicherheitspflicht für die betreuten Immobilien
  • Sachgebietsleitung technisches Gebäudemanagement
  • Stellvertretende Leitung des Amtes für Hochbau Derzeit findet eine Organisationsuntersuchung in diesem Bereich statt, eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt daher vorbehalten.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen der Fachrichtung Hochbau
  • eine mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Ausschreibung, Bauleitung und Instandsetzungsarbeiten bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte und Nachhaltigkeitsaspekten, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Auftragsvergaben nach VOB/HOAI
  • analytisches, ökonomisches Denk- und Urteilsvermögen, systematischer und ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Organisationstalent
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache und eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie die Fähigkeit zur Darstellung und Vermittlung von Sachverhalten; Sprachkompetenzniveau mindestens C1 (GER)
  • EDV-Kenntnisse in der Anwendung MS-Word, MS-Access; wünschenswert sind Anwenderkenntnisse der Vergabeportale
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Führerscheinklasse B/BE und Bereitstellung des privaten PKWs

Wir bieten Ihnen:

  • eine befristete Vollzeitbeschäftigung
  • Gehalt: tarifgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Sinnhaftigkeit: einen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Potentiale einbringen können
  • Teamzugehörigkeit: eine weitgehend selbstständige Arbeit in einem motivierten Team
  • Weiterentwicklung: umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Familienbewusste Personalpolitik: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit nach verschiedenen Modellen, Telearbeit
  • Weitere Vorteile: betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche), vermögenswirksame Leistungen, die Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement, wie an den Angeboten der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung