Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Einen besonderen Schwerpunkt der strategischen Gesamtausrichtung der Stadt Kamen bildet der Fachbereich 51/Familie, Jugend, Schule und Sport. In den vier Gruppen Wirtschaftliche Jugendhilfe, Soziale Dienste, Schule und Sport sowie Jugendhilfeplanung und Prävention werden die unterschiedlichsten Dienstleistungen für die Kamener Bürgerinnen und Bürger erbracht. Angefangen vom Allgemeinen Sozialen Dienst, über die Kindertagesbetreuung und die Förderung des Breiten- und Leistungssports in Kamen, bis hin zur Betreuung/Unterstützung junger Familien bearbeiten die rund 90 Kolleginnen und Kollegen ein breites Aufgabenportfolio. Neben sämtlichen "Verwaltungseinrichtungen" unterhält die Stadt Kamen auch mehrere Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im gesamten Stadtgebiet, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Darüber hinaus erfolgt die Steuerung des Mensavereins sowie des Fördervereins für Jugendhilfe Kamen e. V. ebenfalls aus dem Fachbereich 51 heraus. Um das Angebot künftig strategisch und organisatorisch weiterzuentwickeln, suchen wir eine neue Fachbereichsleitung, die gleichzeitig auch die Leitung der Verwaltung des Jugendamts i. S. d. § 70 Abs. 2 SGB VIII übernimmt.
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Für telefonische Auskünfte zu den Aufgaben steht Ihnen die derzeitige Fachbereichsleitung, Herr Gibbels, unter 02307/148-3700 gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Striewski unter 02307/148-2404.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) können Sie direkt über das Online-Portal bis zum Ablauf des 31.05.2025 übermitteln.