Die kommunale Tageseinrichtung für Kinder „An der Drachenwiese“ der Gemeinde Senden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Sprachförderung
EG S 8b TVöD
Teilzeit 19,5 Std. / Wo.
zunächst befristet bis zum 31.12.2023 (mit Option der Verlängerung bei geänderter Rechtslage).
Wir bieten:
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Zusatzversorgung, Gewährung einer zusätzlichen, leistungsorientierten Bezahlung, Dienstradleasing, Infaltionsausgleichszahlung etc.)
- eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Std. / Woche
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8b (TVöD)
- ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
- gute und bedarfsorientierte Fortbildungen
- schöne Arbeitsumgebung mit großem, grünen Außenbereich und großzügigem Gebäude
Ihre Aufgaben:
- Sprach- und Integrationsförderung im Rahmen des Landesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams bei der alltagsintegrierten, sprachlichen Bildungsarbeit und der inklusiven Pädago-gik sowie Mitarbeit an der Einrichtungskonzeption
- Weiterentwicklung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Familien
- Teilnahme an Fortbildungen und Arbeitskreisen sowie Weitergabe der Kompetenzen an das Einrichtungs-Team
- Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Gruppenteam und der Gruppenleitung inkl. der Teilnahme an Gruppenteambesprechungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Heilpädagoge / Heilpäda-gogin, Kinderpfleger/in, Sonderpädagogik, gleichwertige Qualifikationen oder die Erfüllung der Voraussetzungen zur Qualifikation als sogenannte „weitere Fachkraft“ nach den Vorgaben des § 2 der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung)
- vorhandene Zusatzqualifikation im Bereich der Sprachförderung oder Interesse an Fortbildung und Aneignung der notwendigen Zusatzqualifikation im Bereich der Sprachförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“
- zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Leistungs- und Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Engagement
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Dorota Wtulich - Leiterin der Tageseinrichtung „An der Drachenwiese“ - Tel. 02597 / 690204
Frau Amelie Hoschke - Sachbearbeiterin Personal- und Organisationsmanagement – Tel. 02597 / 699-286